Die TVW-Handballer sind der Laupheimer Reserve klar überlegen

Weingarten – Eine Tordifferenz von 21 Toren haben die Fans und die erste Herrenmannschaft des TV Weingarten nach 60 Minuten am vergangenen Samstag bejubeln dürfen. Dadurch konnten die Welfenstädter ihre Tordifferenz nach der bitteren Niederlage in Söflingen wieder ins Positive drehen und stehen nun mit 6:6 Punkten auf Tabellenplatz sechs der Bezirksliga.

Durchaus konnte man vor diesem Spiel – laut Vereinsmitteilung – von einer Pflichtaufgabe sprechen, blickte man auf die Tabellensituation der beiden Mannschaften. Der TVW war der Favorit gegen den Tabellenletzten. Jedoch war die Devise klar, dass man den Gegner nicht unterschätzen dürfe.

Denn dieser konnte einige Spiele eng gestalten. Allerdings musste sich Laupheim jedoch – bis auf einmal – am Ende immer geschlagen geben. Zusätzlich wollte man auf den eher schwächeren Auftritt in Söflingen eine Reaktion zeigen und daheim erneut ungeschlagen bleiben.

Mit dem Blick auf den Kader sah man ein paar Veränderungen im Vergleich zu dem vergangenen Spiel in Söflingen. Die Verletzung von Maxi Schoch zwang ihn zu einer Pause und man musste zusätzlich kurzfristig auf Kreisläufer Sascha Schirmer verzichten. So hatte man zum Zeitpunkt des Abschlusstrainings am Freitag einen Kader von lediglich zehn Spielern.

Dieser wurde aber am Samstag – so der TVW weiter – durch die Youngsters Niklas Gröbe und Luca Enderle aufgefüllt. Bis zur dritten Minute musste man den Gästen die Führungen überlassen, ehe man sich über den 2:2-Ausgleich in der 10. Minute einen 4:2-Vorsprung erspielen konnte. Dieser führte zu einer frühen Auszeit der Gäste.

Der TVW-Angriff um Topscorer Philipp Boscher sei immer wieder zu sehr einfachen Toren über die zweite Welle gekommen und Laupheim sah sich oft in langen Angriffen wieder, die oft bis zum Zeitspiel geführt haben. Dieses Bild bot sich den Zuschauern auch in den restlichen Minuten der ersten Halbzeit.

Die Hausherren belohnten sich für ihre gute Abwehrarbeit und mit einem 5:0-Lauf am Ende der Halbzeit konnte man sich mit einem 17:8 in die Kabine begeben. Viel gab es nicht zu sagen von den Trainern. Denn sei darum gegangen, weiter das Tempo hochzuhalten und auch in den nächsten 30 Minuten, trotz der hohen Führung, nicht nachzulassen.

Genau wie die erste Halbzeit endete, startete man in die zweite Halbzeit und man konnte die Führung in den ersten fünf Minuten mit einem 4:0-Lauf auf 21:8 stellen. Anschließend bot sich den Fans weiterhin das gleiche Spiel wie in der ersten Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt war es immer wieder Daniel Felcini, der über ein gutes Umschaltspiel zu leichten Toren über den Gegenstoß kam.

Das Trainergespann Kühl / Glatzer konnte im zweiten Durchgang noch einiges ausprobieren und jedem Spieler Einsatzzeiten ermöglichen. Überschatte wurde der hohe Sieg jedoch von der Verletzung von Luca Enderle, der zu diesem Zeitpunkt ein gutes Heimdebüt hinlegte.

Nach 60 Minuten stand ein 38:17 auf der Anzeigetafel und die Mannschaft konnte dies mit ihren Fans feiern. Nachdem man wieder in die Spur fand, geht es kommendes Wochenende zu einem bekannten Gegner, dem Mitaufsteiger aus Dornbirn. Anpfiff in der Messehalle ist am Sonntag, 19. November, um 16 Uhr.

TV Weingarten I:

Tim Baur, Thomas Nuffer (beide Tor); Maximilian Liebke (3), Niklas Zülke (5), Lennart Lohrmann (1), Daniel Felcini (3), Philipp Boscher (9), Luca Enderle (1), David Paul (8), Paul Werges, Niklas Gröbe, Lukas Paul (8/2).