
Ailingen – Die SG Ailingen-Kluftern und die 2. Herrenmannschaft des TSV Blaustein sind anlässlich des Bezirkspokals in der Ailinger Sporthalle aufeinander getroffen.
Von Anfang an entwickelte sich – laut Ailinger Vereinsmitteilung – ein schnelles Spiel auf Augenhöhe. Vor gut gefüllten Rängen wechselte die Führung bis zur 26. Minute immer wieder. Die Blausteiner gingen dann mit einer Zwei-Tore-Führung in die Halbzeitpause.
Das Team von der Blau erwischte dann – so die SG weiter – den besseren Start in die zweite Halbzeit und erspielte sich bis zur 40. Spielminute einen Fünf-Tore-Vorsprung (17:12). Die Partie schien entschieden.
SG-Coach Altwicker trat auf die Bremse, Auszeit. Auch wenn ihm nur neun Feldspieler zur Verfügung standen, ordnete er Abwehr und Angriff neu und erinnerte an die verteilten Arbeitsaufträge im Vorfeld der Partie. Die Ansagen fruchteten und die Ailinger verkürzten Tor um Tor.
Die Blausteiner hätten komplett den Überblick verloren, sodass die „Altwickersieben“ eine erfolgreiche Aktion nach der anderen hatte. Resultat sei der Ausgleich für die Männer aus Ailingen zwei Sekunden vor dem Spielende gewesen.
Es hieß also Verlängerung. Die Führung der SG wurde immer wieder direkt von den Blausteinern egalisiert. Das Hausherren hätten die Nerven behalten und belohnten sich für den tollen Kampf in der zweiten Halbzeit und erzielten durch eine gelungene Abwehraktion und den hieraus resultierenden Konter den Siegtreffer.
Hüpfende und jubelnde Spieler auf der einen, am Boden liegende auf der anderen Seite. Ein sichtlich angetaner Trainer Altwicker schaute dem Treiben schmunzelnd zu und verriet, das er sehr zufrieden mit seinem Team sei.
Die SG beendete mit dem Pokalsieg ihre Saisonvorbereitung, die Trainer und Team seit dem 1. Juni durchgezogen hatten. Zufriedenheit habe es beim Coach vor allem darüber gegeben, dass sein Team 70 Minuten Tempohandball gezeigt hatte und dann noch in der Lage war, das Spiel zu entscheiden.
Ein Sonderlob hatte der Trainer für die beiden eingesetzten A-Jugendlichen Erber und Schätzle übrig, die sich gut eingefügt hatten und Verantwortung übernahmen. Bis Anfang Oktober werde jetzt noch ein wenig „Feintuning“ betrieben, bevor am 7. Oktober die TSG Ehingen in die Schulsporthalle nach Ailingen kommt.