
Lehr -Am Sonntagnachmittag hat sich der SC Lehr I in der heimischen Halle Nord ein intensives und umkämpftes Bezirksoberliga-Spiel mit der HSG Friedrichshafen-Fischbach geliefert.
Trotz eines starken Starts und einer – laut Vereinsmitteilung des SC – spannenden zweiten Halbzeit, musste sich Lehr am Ende knapp mit 27:28 geschlagen geben.
Die SC-Handballer kamen gut in die Partie und konnten sich durch ein schnelles Spiel und konsequente Abschlüsse früh mit einigen Toren absetzen. Durch technische Fehler und vergebene Chancen verpasste es die Mannschaft, den Vorsprung weiter auszubauen.
Friedrichshafen-Fischbach nutzte diese Schwächephase – so der SC weiter – konsequent aus und kämpfte sich bis zur Halbzeit zum 13:13-Ausgleich heran.
Nach der Pause sei das Spiel hitziger geworden. Beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, bei dem die Führung ständig wechselte.
In dieser umkämpften Phase schaffte es Lehr nicht, die Ruhe zu bewahren und geriet immer wieder in die Situation, einem knappen Rückstand hinterherlaufen zu müssen.
In den letzten Minuten hätte Lehr noch die Möglichkeit gehabt, das Spiel zu einem Unentschieden zu drehen. Doch der letzte Angriff blieb ohne Torerfolg.
Und so konnte man Friedrichshafen nichts entgegensetzen, da die HSG FF zuletzt ihre Angriffe konsequent mit Torerfolgen krönte.
Der SC Lehr zeigte über weite Strecken eine engagierte Leistung, konnte aber in den entscheidenden Momenten nicht die nötige Coolness bewahren.
Die knappe Niederlage sei besonders bitter, da man über große Teile des Spiels auf Augenhöhe agierte. Nun gehe es darum, die Lehren aus dieser Partie zu ziehen und in den kommenden Begegnungen wieder als Sieger vom Feld zu gehen.
SC Lehr I:
Paul Bourceau, Matthias Müller (beide Tor); Edwin Burghardt (3), Dominik Hinderberger (2), Vincent Holocher (6), Bernd Konrad (4), Marvin Krautter (2), Ardit Kurti, Jonas Mauermann, Philipp Nörtemann (1), Marvin Rein (4/4), Stephan Schmid (2), Julian Seitz (4), Lukas Thierer (2).