
Am vergangenen Samstag sind die Damen I der MTG Wangen zum letzten Saisonspiel beim TSV Köngen angetreten. Ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.
Und eines, das – laut Vereinsmitteilung der MTG – mit einem bitteren Ende für die Gäste aus Wangen endete. Die MTG startete fokussiert und fand gut in die Partie.
Bereits nach wenigen Minuten lag das Team mit 3:1 in Führung. Doch der TSV Köngen ließ sich davon nicht beeindrucken und konnte sich durch konzentrierte Angriffsaktionen immer wieder herankämpfen.
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte wechselte die Führung mehrfach, ohne dass sich eines der Teams entscheidend absetzen konnte. Mit einem knappen 12:13-Rückstand aus Sicht der MTG ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann erneut stark für die Wangenerinnen. Zwei schnelle Treffer sorgten – so die MTG weiter – für die erneute Führung zum 14:13. Doch wie schon so oft in dieser Saison schlichen sich technische Fehler ins Angriffsspiel der Gäste ein.
Dies nutzte der TSV Köngen eiskalt aus und erspielte sich bis zur 39. Minute eine 18:16-Führung. Trotzdem bewies die MTG Kampfgeist und Moral: Innerhalb von fünf Minuten gelang zunächst der Ausgleich, anschließend sogar die 20:19-Führung.
In dieser Phase wirkten die Gäste wieder stabiler und setzten sich bis zur 50. Minute auf 22:19 ab. Viele dachten zu diesem Zeitpunkt, dass das Spiel entschieden sei.
Doch Köngen gab sich nicht geschlagen. In einer intensiven und emotionalen Schlussphase gelang dem TSV der erneute Ausgleich zum 23:23. Als in der 59. Minute Wangens Trainer Christoph Hörmann die letzte Auszeit nahm, sollte der finale Angriff den entscheidenden Treffer bringen.
Doch ein Wurf landete am Pfosten. Köngen reagierte schnell, nutzte den Ballverlust per Tempogegenstoß und erzielte den 24:23-Siegtreffer.
Die letzten acht Sekunden reichten der MTG nicht mehr, um eine Antwort zu finden. Mit dieser denkbar knappen Niederlage ist der Abstieg der MTG-Frauen aus der Oberliga besiegelt.
Die Enttäuschung darüber sei nach dem Schlusspfiff deutlich spürbar gewesen. Denn zu groß war der Einsatz, zu nahe sei man dem erhofften Sieg gewesen.
Nun steht für das Team eine achtwöchige Pause an, bevor es mit neuer Energie in die Vorbereitung für die kommende Saison geht. Ziel wird es sein, gestärkt aus dieser schweren Phase hervorzugehen.
„Wir bekommen in den letzten zehn Minuten den Deckel nicht drauf. Es fühlt sich brutal ungerecht an, weil wir das bessere Team waren und es verdient hatten zu gewinnen“, sagte MTG-Coach Christoph Hörmann nach dem Spiel.
Und weiter: „Dass der Abstieg weh tun würde, war klar. Aber nach diesem Spiel mit dieser starken Leistung schmerzt es doppelt und dreifach.“
An dieser Stelle wolle sich das Team nochmals bei ihren Trainern Christoph Hörmann und Zsolt Balogh für die vergangenen Jahre, das Engagement und die gemeinsame Arbeit bedanken.
Man würde dem scheidenden Trainergespann für die Zukunft alles Gute wünschen sich freuen, beide weiterhin in der Argenhalle zu sehen.
MTG Wangen I:
Lara Obert, Ela Coskun (beide Tor); Anna Karpf, Johanna Becker (1), Marina Gabriel (3), Carina Zeiske (1), Nadine Schirnik (2), Laura Schirnik (7/6), Katrin Aumann (4), Chantal Ferreiro (5), Clara Gauß, Nicole Schmid.