M-BOL: SC Lehr I – Bregenz Handball II 37:31 (16:17)

Lehr – Zum Abschluss der Bezirksoberliga-Saison ist dem SC Lehr ein versöhnlicher und verdienter 37:31-Heimsieg gegen Bregenz Handball II gelungen.

In einer – laut Vereinsmitteilung – zunächst ausgeglichenen Partie zeigte die Mannschaft vor heimischer Kulisse ihre ganze Offensivkraft. Und das vor allem im zweiten Durchgang.

Dabei begann die Begegnung alles andere als optimal: Die Gäste aus Bregenz erwischten den besseren Start, nutzten Unkonzentriertheiten in der SC-Abwehr und führten zeitweise mit bis zu drei Toren.

Zwar ließ sich der SC Lehr I nie ganz abschütteln. Doch insbesondere in der ersten Halbzeit haperte es an der Chancenverwertung und in der Rückzugsbewegung.

Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es, durch zwei schnelle Tore wieder den Anschluss herzustellen. So ging es mit einem knappen 16:17-Rückstand in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff zeigte sich – so der SC weiter – jedoch ein komplett anderes Bild: Angeführt von einem druckvollen Rückraumspiel und einer agilen Abwehr, drehte Lehr die Partie schnell zu seinen Gunsten.

Bereits in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte übernahm das Heimteam erstmals die Führung und baute diese anschließend kontinuierlich aus.

Besonders Marvin Rein zeigte vom Siebenmeterpunkt Nervenstärke (vier Treffer), während der Rückraum immer wieder Lücken in der Gästeabwehr fand.

Dabei sei besonders die Ergänzung der einzelnen Spielern der Schlüssel zum Erfolg gewesen, da jeder individuell seine Stärken nutzen konnte, um die Fehler der anderen auszugleichen.

Auch die Defensive hätte in dieser Phase überzeut. Zahlreiche Ballgewinne und eine deutlich verbesserte Abstimmung im Innenblock sorgten dafür, dass Bregenz kaum noch zu einfachen Toren kam.

Trotz einzelner Zeitstrafen blieb der Spielfluss bestehen und das Tempospiel funktionierte besser als in vielen Spielen zuvor.

Mit diesem Sieg beendet der SC Lehr die Saison auf einem guten Mittelfeldplatz in der Bezirksoberliga und verabschiedet sich mit einem gelungenen Auftritt vor heimischem Publikum in die Sommerpause.

SC Lehr I:

Paul Bourceau (Tor), Matthias Müller (Tor), Lukas Autenrieth (1), Edwin Burghardt (1), Dominik Hinderberger (2), Vincent Holocher (5), Bernd Konrad (7), Marvin Krautter, Ardit Kurti (2), Philipp Nörtemann (4), Marvin Rein (5/4), Stephan Schmid (2), Julian Seitz (4), Lukas Thierer (4).