Die TVW-Handballer wollen auch auswärts überzeugen

Weingarten – Nach dem deutlichen Heimsieg gegen den HRW Laupheim II, geht es für die Herren II des TV Weingarten zum Länderspiel nach Österreich zur TS Dornbirn. Der Bezirksliga-Mitaufsteiger setzte sich vergangene Saison in der Relegation gegen die HSG-Langenargen-Tettnang durch.

Außerdem steht der kommende Gegner – laut Weingartener Vereinsmitteilung – nach fünf Spielen auf einem respektablen achten Tabellenplatz. Mit insgesamt zwei Saisonsiegen hätten sie gleich viele wie der TV Weingarten I.

Besonders der letzte Sieg stach dabei heraus, da sich die Messestädter beeindruckend mit 34:23 gegen den Landesliga-Absteiger aus Lehr durchsetzen. Auch gegen den Spitzenreiter aus Biberach konnten sie das Spiel eng gestalten und verloren am Ende nur knapp.

Auf der anderen Seite gab es noch einen doppelten Punktgewinn am grünen Tisch, aufgrund der Absage von Laupheim ll und eine überraschend hohe Niederlage (zehn Tore Differenz) gegen die TVW-Nachbarn aus Ravensburg.

Vergangene Saison konnten die Welfenstädter – so der Verein weiter – beide Partien für sich entscheiden. Aber es waren immer knappe und spannende Spiele, die für gute Unterhaltung beim Publikum sorgten. Zum momentanen Zeitpunkt lasse sich noch nichts über die Rückkehr verletzter Spieler sagen.

Es hätte sich erst im Abschlusstraining geklärt, ob Spielmacher Maxi Schoch und Kreisläufer Sascha Schirmer die Mannschaft unterstützen werden. Mit Sicherheit müsse man auf Stefan Franz (Wade), Jannik Holzer, Lukas Hildebrand und Sven Gärtner verzichten.

Man sei dennoch hochmotiviert, an die gute Leistung aus dem Laupheim-Spiel anzuknüpfen und das Aufsteigerduell für sich zu entscheiden. Zudem möchte man endlich die ersten Auswärtspunkte der Saison einfahren.

Anpfiff in der Messehalle II in Dornbirn ist am Sonntag, 19. November, um 16 Uhr. Im Anschluss spielt noch die zweite Herrenmannschaft des TV Weingarten gegen die zweite Garde der TS Dornbirn, sodass sich ein Sonntagsausflug also gleich doppelt lohnen könnte.