
Der erste Treffer an diesem Abend war zwar dem TuS vorbehalten. So netzte Robin Schmidt über die Sebenmeterlinie zum 1:0 ein, was zugleich allerdings die einzige Führung für die Steißlinger an diesem Abend bedeutete.
Die Blausteiner waren – laut Steißlinger Vereinsmitteilung – von Beginn an hellwach und hätten zu verstehen gegeben, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollen. So konnten sie bis zu 13. Spielminute eine Vier-Tore-Führung aufbauen.
Die Steißlinger gaben sich – so der TuS weiter – jedoch nicht vorschnell geschlagen und zeigten vor allem in der Abwehr ihr Können. Immer wieder zwangen sie die Gäste zu Fehlern und traten vergleichsweise kompakt auf.
Allerdings hätte man im eigenen Angriff jedoch zu oft die falschen Entscheidungen getroffen und scheiterte abermals an einem stark aufspielenden gegnerischen Torhüter.
Dennoch leistete man sich wenige technische Fehler und ließ so die Gäste nicht in ihr starkes Tempospiel kommen. Bis zur 22. Spielminute blieb man mit einem Treffer von Patrick Euchner zum 7:9 auf Schlagdistanz, ehe eine kurze Schwächephase folgte.
Vor allem der gegnerische Top-Torschütze – Patrick Rapp – machte sich dies zunutze und die Gäste erhöhten bis zur Pause auf 13:8. In Durchgang zwei konnte sich das gegnerische Team um Trainer Philipp Frey nach und nach weiter absetzen.
In der 37. Spielminute wurde Maximilan Kehlenbach nach einem harten Foul gegen Spielmacher Marvin Storz disqualifiziert und musste frühzeitig das Spielfeld verlassen. Dennoch ließen die Gäste sich nicht aus der Ruhe bringen.
Insbesondere Patrick Rapp und Jochen Fuchs hätten immer wieder Wege gefunden, die Steißlinger 6:0-Abwehr in Bewegung zu bringen. Im Steißlinger Angriff verlor man den Faden und vergab nach wie vor zu viele freie Chancen.
Nach einem Rückstand von neun Toren in der 53. Spielminute, raffte sich das Team von TuS-Coach Dominik Garcia nochmals auf und korrigierte das Ergebnis auf 22:28.
Es gehe weiterhin darum, an der guten Stimmung im Team festzuhalten und in der kommenden Trainingswoche an den Defiziten zu arbeiten. Denn schon am Samstag stehe mit dem Auswärtsspiel bei der H2Ku Herrenberg der nächste schwere Brocken an.
TuS Steißlingen I:
Erik Seeger, Dominic Walter, Tim Bammel (Tor); Marvin Storz (2), Lennart Sieck (3), Fabian Sörensen (1), Fabian Maier, Philipp Klotz, Patrick Euchner (4), Louis Rothkirch (3, 0/1), Jonas Rimmele (1), Robin Schmidt (3, 2/4), Maximilian Maier (3), Daniel Weber (2).