
Steißlingen – Am Samstag, 10. Mai, um 15 Uhr ist es so weit: Die weibliche B-Jugend des TuS Steißlingen bestreitet ihr Viertelfinal-Hinspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den TV Hannover-Badenstedt.
Diese Begegnung ist damit – laut Vereinsmitteilung des TuS – das bislang größte Spiel im Jugendbereich der Vereinsgeschichte. Die Rollen sind dabei klar verteilt.
Der TuS geht als krasser Außenseiter ins Duell mit dem souveränen Erstplatzierten der Meisterrunde A. Die Gäste aus Hannover reisen als einer der Titelfavoriten an den Bodensee, während Steißlingen bereits mit dem Einzug ins Viertelfinale Vereinsgeschichte geschrieben hat.
Denn nie zuvor war eine Jugendmannschaft des TuS – so der Verein weiter – über das Achtelfinale einer Deutschen Meisterschaft hinausgekommen.
Trotz der klaren Favoritenrolle für Hannover will sich das Team des Trainerduos Maier / Spoo keineswegs kampflos geschlagen geben. „Wir wollen unsere minimalen Chancen nutzen und alles reinwerfen“, lautet die Marschroute.
Dafür werde es allerdings in allen Mannschaftsteilen zwei absolute Topleistungen in Hin- und Rückspiel brauchen.
Doch gerade weil man ohne Druck in die Partie gehen wird, könnte dieser Faktor zur Stärke werden. Die TuS-Mädels gehen befreit in die Partie und haben nichts zu verlieren und das kann im Sport manchmal Wunder bewirken.
Dessen sei sich auch das Trainerteam bewusst. Unterstützt von einer lautstarken Kulisse in „Blau-Weiß“ wolle die Mannschaft ihr volles Potenzial abrufen.
Der Verein würde alle Fans und Unterstützer dazu aufrufen, die Halle zu füllen und die Mannschaft auf diesem historischen Weg zu begleiten.