
Ulm – Endlich ist – laut Vereinsmitteilung – auch die Saison für die weibliche A-Jugend aus Söflingen & Lehr losgegangen. Die Vorfreude sei groß gewesen. Lang genug hate man auf diesen Tag gewartet. „Endlich wieder Handball und das noch in einer neuen Liga. Wie cool ist das denn?!“
Mit dieser Motivation starteten die JH-Mädels ins erste Saisonspiel. In den ersten zehn Minuten spielte man im Angriff die Chancen richtig gut raus, hatte im Torabschluss aber das Pech an der Hand. Die Esslinger Mädels nutzten dies – so JH weiter – gekonnt aus und zogen schnell auf 5:1 davon. Nach einer Auszeit und der Erkenntnis alles richtig zu machen, nur den Torabschluss verbessern zu müssen, kämpften die Mädels weiter.
Es ging darum, endlich eine Wende zu schaffen. Diese trat allerdings bis zur Halbzeit nicht ein. So wurden die Seiten beim Stand von 8:13 gewechselt. In der zweiten Halbzeit war es nicht mehr nur der Torabschluss, jetzt kamen immer mehr technische Fehler hinzu, die die Gäste zu einfachen Kontertoren einluden.
Ab der 40. Minute schaffte man es, sich zu sammeln. Nun spielte man die Chancen gut raus und belohnte sich ebenfalls mit einem Tor. So konnte man sich langsam auf einen Drei-Tore-Rückstand ran arbeiten, schaffte es aber bis Spielende nicht mehr, das Spiel noch zu drehen. Sehenswert sei gewesen, dass die Mädels keine Sekunde den Kopf in den Sand steckten und über 60 Minuten absoluten Kampfgeist zeigten.
Jetzt gehe es für das Team des Jugendhandballs aus Söflingen & Lehr darum, weiter zu machen, gut zu trainieren und es kommendes Wochenende im nächsten Heimspiel am Samstag gegen den TV Spaichingen, um 17.15 Uhr in der Kuhberghalle, besser zu machen.
JH Söflingen & Lehr:
Anne Länge, Sophia Getz (Tor); Paula Stolzenberger (6), Santina Seidel (6), Julia Ebert (5), Pia Konrad (3), Eva Blessing (2), Clara Schied (1), Lena Lang (1), Pia Schmid (1), Linda Rieger, Fabia Kaltenbrunner.