M-BL: SC Lehr I – BW Feldkirch 37:29 (15:11)

Ulm – Am vergangenen Sonntag hat in der eigenen Halle ein spannendes Spiel des SC Lehr I gegen BW Feldkirch stattgefunden. Der Start verlief für die SC-Handballer nicht optimal: Im Angriff fand man zunächst nicht richtig ins Spiel und in der Abwehr lief auch nicht alles wie geplant.

Dennoch gelang es – laut Vereinsmitteilung – dank einer starken Leistung des Torwarts, den Rückstand in Grenzen zu halten. Mit zunehmender Spieldauer fand der SC Lehr jedoch immer besser ins Spiel. Der Angriff harmonierte besser und man konnte sich bis zur Halbzeitpause mit vier Toren absetzen (15:11).

In der Halbzeitpause wurden – so der SC weiter – einige Veränderungen vorgenommen, um die Spielmacher der Feldkircher noch mehr zu stören. Dies erwies sich als erfolgreiche Strategie, da der SC Lehr die Gäste zu langen Angriffen zwang, die jedoch oft mit Siebenmeter-Würfen endeten. Im Gegensatz dazu lief es im Angriff des SC Lehr zunehmend besser.

Die Spieler hatten ihre Gegner müde gelaufen, was zu einfachen Toren führte. Die „Erste“ des SC erarbeitete sich eine komfortable Führung, die auch durch vereinzelte Nachlässigkeiten nicht mehr in Gefahr geriet. Somit konnte man den Tabellenzweiten der Bezirksliga bezwingen und selbst auf den vierten Platz vorrücken.

Mit diesem Sieg vor Augen stünden dem SC Lehr noch vier Herausforderungen bevor, darunter das Spiel gegen den HC Lustenau am kommenden Sonntag in Lehr um 17 Uhr. Im Hinspiel musste der SC Lehr verletzungsbedingt passen, daher werde das Spiel mit besonderer Motivation angegangen.

SC Lehr I:

Matthias Müller, Heiner Schöllkopf (beide Tor); Lukas Autenrieth (6), Edwin Burghardt (1), Max Dehnert (9), Dominik Hinderberger, Vincent Holocher (6), Bernd Konrad (6), Ardit Kurti (1), Philipp Nörtemann (3), Marvin Rein (2), Stephan Schmid (1), Philipp Seidel (1), Lukas Thierer (1).