Die MTG-Handballerinnen starten mit einem Erfolgserlebnis in die Rückrunde

Hüttlingen – Am vergangenen Samstag haben sich die Damen I der MTG Wangen ihre ersten zwei Punkte der Rückrunde holen können. Mit einer guten Mannschaftsleistung konnte man, am Ende – laut Vereinsmitteilung – doch etwas zu spannend, die SG Hofen-Hüttlingen mit 29:24 schlagen.

Die MTG startete sehr stark in die Partie. Nach fünf Minuten war man bereits mit 5:1 in Führung. Man wollte mit einer soliden Abwehr und einem hohen Tempospiel den Abstand weiterhin halten. Doch die SG fand nach und nach ins Spiel.

Durch die 3:2:1-Abwehr hatte die gegnerische Kreisläuferin zu große Räume und das nutzte die SG sehr gut aus. Auch im Angriff hätten sich bei der MTG zu viele technische Fehler eingeschlichen. So konnte die SG in der 20. Spielminute auf 8:9 verkürzen. Zudem musste dann auch noch Carina Zeiske aufgrund eines Kopftreffers beim Siebenmeter das Spielfeld verlassen.

Doch die MTG fand zurück ins Spiel und baute die Führung bis zur Halbzeitpause auf 15:10 aus. Die MTG war in der zweiten Hälfte weiterhin konzentriert und konnte die Führung weiter ausbauen. Durch die umgestellte Abwehr hatte man die Gastgeberinnen viel besser im Griff und auch im Angriff nutzte man nahezu jede Chance zum Torerfolg.

Bis zur 45. Spielminute hatte man sich eine Neun-Tore-Führung erarbeitet. Doch die MTG machte das Spiel zum Ende hin nochmals unnötig spannend. Im Angriff hätte man viel zu planlos gespielt und vergab einfache Bälle. Die nutzte die SG aus und verkürzte in der 55. Spielminute auf 21:25.

Doch die MTG biss noch einmal die Zähne zusammen und gab das Spiel nicht mehr aus der Hand. Am Ende konnte man einen verdienten 29:24-Sieg feiern. „Wir haben sehr gut ins Spiel gefunden. Und das war auch der Grundstein für diesen Auswärtssieg. Insgesamt bin ich mit der Leistung zufrieden“, sagte Co-Trainer Zsolt Balogh nach der Partie.

MTG Wangen I:

Johanna Schweizer und Michaela Fricker (Tor); Janika Schwanninger (9/5), Anne Karpf (1), Nathalie Walser, Johanna Becker (1), Marina Gabriel (5), Carina Zeiske, Nadine Schirnik (1), Johanna Rasch (4), Laura Schirnik (2), Katrin Aumann (5), Chantal Ferreiro (1), Clara Gauß.