Todtnau – Mit einigen Fans im Gepäck sind die HSG-Damen nach Todtnau gereist. Mit einem harten Kampf und einem Spiel auf Augenhöhe sei zu rechnen gewesen und so war es schließlich auch.
Durch viele technische Fehler im Angriffsspiel und viele Zwei-Minuten-Strafen auf Seiten der HSG MM wurden die Gegner im Spiel gehalten und konnten sich zur Halbzeit sogar mit vier Toren absetzen -15:11.
Nach der Pause starteten die Damen der HSG mit neuen Kräften und erzielten direkt zwei schnelle Tore. Jetzt kamen die Damen – laut Vereinsmitteilung – erst richtig in den Schwung und wollten zeigen, was sie können.
Durch schnelles Angriffsspiel und starke Paraden von Torhüterin Tamara Brandt (alleine sieben gehaltene Siebenmeter) sorgten die Mimmenhauserinnen wieder für ein offenes Spiel. Somit stand es in der 37. Minute 18:18 und beide Mannschaften hatte die Chance, beide Punkte einzufahren.
Dennoch gab es immer wieder kleinere Schwächephasen, die ein Absetzen verhinderten. In der 59. Minute stand es Unentschieden und die HSG-Damen versuchten, in den letzten Sekunden noch ein Tor zu erzielen.
Der Ball landete sogar noch im Tor, allerdings eine Sekunde nach der Schlusssirene und somit stand am Ende ein 31:31 auf der Anzeigetafel.
HSG Mimmenhausen-Mühlhofen:
Jule Schmid, Tamara Brandt (Tor); Nicole Hesse (6/2), Katja Allgaier (7), Lena Langenberger (4), Lisa Heuken (9), Nina Distel, Nadja Kamp (2), Kristina Meel (3), Katharina Reisch, Julia Lang, Emilia Eckart, Pamela Karkossa.