Die A-Juniorinnen des SV Allensbach überzeugen in der Qualifikation

Nellingen – Für die neuformierte weibliche A-Jugend des SV Allensbach stand am vergangenen Samstag die Qualifikation zur Baden-Württemberg-Oberliga an. Bereits um 8 Uhr morgens trat man die Fahrt nach Ostfildern an.

Mit den Gastgeberinnen des TV Nellingen, die im vergangenen Jahr in der Jugend-Bundesliga antraten, und der SG Weinstadt, die vergangene Saison in der Oberliga gespielt hatte, sollte man auf zwei bereits bekannte Mannschaften treffen.

Aber: Die Mädels des VfL Pfullingen waren – laut Allensbacher Vereinsmitteilung – bisher gänzlich unbekannt. Um 11 Uhr wurde die erste Partie gegen VfL Pfullingen angepfiffen. Hochmotiviert seien die SVA-Mädels in dieses erste Aufeinandertreffen gestartet.

Zunächst konnte sich keine der Mannschaften mit mehr als einem Tor absetzen, bis es den Allensbacherinnen nach wenigen Minuten gelang, immer mehr die Überhand zu gewinnen.

Mit schnellen Treffern aus erster und zweiter Welle und einer nun agileren Defensive wuchs der Vorsprung – so der SVA in seiner Mitteilung weiter – schnell an. Letztlich gewann man das erste der drei Spiele deutlich mit 32:21.

Die Pause bis zum nächsten Spiel nutzte man für eine kleine Stärkung und etwas Zeit an der frischen Luft. So konnte man sich optimal auf das nächste – und entscheidende – Spiel gegen die SG Weinstadt einstimmen.

Da der Gegner bereits seine erste Partie gegen die starken Gastgeberinnen verloren hatte, hätte ein Sieg in diesem zweiten Spiel die direkte Qualifikation für den SV Allensbach bedeutet. Wie schon zuvor sei die Stimmung innerhalb der Mannschaft spannungsgeladen gewesen.

Sogleich zeigte sich, dass sich auch die Gegnerinnen unbedingt ein weiteres Jahr für die BWOL qualifizieren wollten. Es entwickelte sich ein schwer umkämpftes Spiel, indem keine der beiden Mannschaften sich deutlich absetzen konnte. Bis kurz vor Schluss lief der SVA einem knappen Rückstand hinterher.

Dann gelang es den Mädels in den letzten zehn Minuten, das Spiel zu drehen und eine kleine Führung aufzubauen. Letztlich gewann man nach einer kämpferischen Höchstleistung knapp mit 27:25. Die Qualifikation für die Oberliga war somit gesichert und die Freude dementsprechend groß.

Nach einer kurzen Mittagspause, in der die SVA-Mädels mit Maultaschen und Kartoffelsalat versorgt wurden, stand die letzte Partie gegen den TV Nellingen um den ersten Platz an.

Körperlich sehr ausgelaugt ging man in dieses Aufeinandertreffen mit der Mannschaft, die bisher jedes Spiel sehr deutlich hatte gewinnen können. Es zeigte sich sogleich, dass die Nellingerinnen bereits Erfahrung in der Jugend-Bundesliga gesammelt hatten.

So seien sie den Allensbacherinnen auch deutlich überlegen gewesen. Trotz einiger schöner Aktionen mussten die Allensbacher Mädels sich letztlich mit 13:35 klar geschlagen geben. Dies bedeutete Platz zwei in der Gesamtwertung.

Lobenswert sei in erster Linie die kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft gewesen. So habe jede Spielerin ihr Bestes gegeben und einen Teil zum Erfolg beigetragen. Die Qualifikation bedeutet für die Mannschaft eine enorme Erleichterung.

Besonders hinsichtlich der Tatsache, dass man sich im vergangenen Jahr so knapp hatte geschlagen geben müssen, ist die Freude bei den Mädels und den Trainern riesig. Am Sonntag geht es für die A-Jugend ins bayerische Ismaning zur Qualifikation für die Jugend-Bundesliga.