
Schaffhausen – Die Kadetten Schaffhausen sind gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden TSV St. Otmar St. Gallen in der heimischen BBC Arena mit 32:33 unterlegen gewesen. Bereits zur Pause lagen die Gegner aus der Ostschweiz mit 18:15 in Führung.
Nach einer – laut Vereinsmitteilung der Kadetten – ausgeglichenen Startphase konnte sich St. Otmar nach gut acht Spielminuten erstmals mit zwei Treffern in Führung bringen. Die Kadetten schafften es danach durch einen wuchtigen Wurf ihres Captains Luka Maros in der 13. Minute auszugleichen.
Von Beginn weg präsentierte sich Otmar hellwach und brachte so die Kadetten in große Bedrängnis. Die Gäste zeigten viel Spielwitz und hatten im Angriff mit Carl Löfström und Joshua Braun zwei durchschlagende Elemente.
Beide steuerten – so die Kadetten weiter – zum verdienten Sieg des vermeintlichen Außenseiters je neun Tore bei. Hinter einer kompakten Verteidigung konnten sich die St. Galler zudem auf ihren starken Torhüter Björkman Myhr verlassen.
Auch nach dem Seitenwechsel fanden die Kadetten zuerst kein Mittel, um das Spiel zu ihren Gunsten wenden zu können. Nach Toren von Marvin Lier und Odinn Thor Rikhardsson und einem starken Kristain Pilipovic zwischen den Pfosten kämpften sich die Kadetten aber Schritt für Schritt wieder heran.
Drei schnell aufeinanderfolgende Tore Otmars hätten die Hoffnung auf einen Punktgewinn der Kadetten wieder sinken lassen. Minus sechs Tore standen sechs Minuten vor Schluss beim Heimteam zu Buche. Also alles klar? Bei Weitem nicht. Die Kadetten zeigten in diesen Schlussminuten, warum sie klarer Tabellenführer sind.
Mit schnellem Angriffsspiel und einer gut funktionierenden Abwehr konnten sie den Rückstand Tor um Tor verringern. St. Otmar scheitere Mal um Mal an Pilipovic und musste die letzten zwei Minuten gar in doppelter Unterzahl agieren.
Die Kadetten schafften es in dieser spannenden Schlussphase tatsächlich durch Treffer von Yari Prince und Rikhardsson den Ausgleich zu erzielen. 40 Sekunden waren noch zu spielen und mit der Schlusssirene fasste sich Routinier Robert Weber ein Herz und schlenzte den Ball doch noch irgendwie ins Kadetten-Gehäuse zum Siegtreffer für Otmar.
Die Freude bei den Gästen über den Sieg sei riesig gewesen. Ganz anders die Gefühlslage bei den „Orangen“. „Das ist die größte Niederlage, die wir heute erlitten haben. Es ist nicht der Verlust der zwei Punkte, sondern die Tatsache, dass wir uns nicht irgendwo verbessert haben“, resümierte ein enttäuschter Trainer Hrvoje Horvat nach Spielschluss.
Bereits am kommenden Samstag bietet sich den Kadetten die Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Dann steht das Auswärtsspiel gegen Pfadi Winterthur an. Allerdings musste das Spiel zwischen Pfadi Winterthur und dem BSV Bern wegen eines medizinischen Notfalls abgebrochen werden. Die Kadetten würden auf diesem Weg Pfadi-Flügel Leandro Lioi gute und rasche Besserung wünschen.
Kadetten Schaffhausen:
Pilipovic (31.-60./9 P.), Meyer (1.-30./6 P.); Meister, Prince (2), Ben Romdhane (4), Rikhardsson (9/2), Hrachovec (1), Bartok, Awad (1), Castro Alvarez, Lier (4), Petric, Pietrasik (2), Markovic, Maros (5), Martinovic (4).