
Schaffhausen – Vor knapp 2200 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern haben sich die Kadetten Schaffhausen und der BSV Bern einen packenden Fight im ersten Finalspiel geliefert. Das bessere Ende behielten nach einer hochdramatischen Schlussphase die Kadetten für sich und gewannen das Spiel mit 34:33.
Zur Pause war das Geschehen in einer torreichen Partie – laut Vereinsmitteilung der Kadetten – ausgeglichen (18:18). Die ersten 20 Spielminuten verliefen ganz im Sinne der Kadettenfans. Aus einer gut stehenden Deckung heraus erkämpften sich die „Orangen“ viele Bälle und verwerteten ihre Chancen konzentriert.
Mit einem beruhigenden 16:10-Vorsprung gingen die Hausherren in die letzten zehn Spielminuten der ersten Halbzeit. Doch nun schlichen sich immer mehr Eigenfehler ein. Überhastete Abschüsse und zu wenig präzise Zuspiele ermöglichten es dem BSV Bern mit seinem gefährlichen Gegenstoßspiel den Rückstand zu verkleinern.
Ihr Bestplayer, Ex-Kadettenspieler Levin Wanner, war mit seinen pfeilschnellen Gegenstößen hauptverantwortlich für die Aufholjagd der Stadtberner. Ihm gelang auch der Ausgleichstreffer zum 18:18-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel bekundeten – soe die Kadetten weiter – dann aber die Gäste Mühe und es dauerte fünf Spielminuten, ehe Arn für die Berner ein erstes Mal in der zweiten Halbzeit einnetzen konnte. Die Kadetten konnten sich so wieder einen leichten Vorsprung erspielen.
Mit seinem Treffer vom Kreis stellte Kassem Awad in der 39. Spielminute wieder auf „plus vier“ für die Kadetten. Abermals war es ein ehemaliger Kadettenspieler, der die Hausherren wieder arg in Bedrängnis brachte: Michael Kusio traf nicht weniger als sechs Mal für sein Team.
Eine Viertelstunde vor Ende gelang Levin Wanner der Ausgleichstreffer und nur kurze Zeit später war er für die erste Führung der Gäste verantwortlich. Die Schlussminuten waren dann nichts für schwache Nerven. Mit letztem Willen gelang es den Kadetten, den zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstand wieder aufzuholen.
Dann musste Torhüter Kristian Pilipovic nach einem Kopftreffer kurz gepflegt werden, steuerte danach in den verbleibenden zwei Minuten noch drei wichtige Paraden zum knappen 34:33-Sieg bei. „Wir wussten, dass Bern bis zum Schluss kämpfen würde. Wir verpassten beim Vorsprung von ‚plus vier‘ die letzte Konsequenz. Zum Glück entschärfte Pilipovic den letzten Schuss“, so das Fazit von Kreisläufer Awad.
Mit dem ersten Sieg können die Kadetten gestärkt am Donnerstag nach Bern reisen. Dort wird es wichtig sein, in der ausverkauften Halle von Beginn weg die Konzentration hochzuhalten. Das nächste Heimspiel in der Best-of-Five-Serie findet am Sonntag, 25. Mai, statt. Anpfiff ist wiederum um 17 Uhr in der BBC Arena.
Kadetten Schaffhausen:
Pilipovic (1.-45. und 53.-60../8 P.), Meyer (46.-52./2 P.); Meister (3), Prince, Ben Romdhane, Rikhardsson (8/2), Hrachovec, Bartok (1), Awad (2), Castro Alvarez (2), Lier (4), Petric, Pietrasik (3), Markovic, Maros (7), Martinovic (4).