Eine ansprechende Leistung ist am Ende nicht gut genug

Haunstetten – Nach langer Gegenwehr haben sich die Steißlinger Drittliga-Handballerinnen in ihrem letzten Auswärtsspiel in der 3. Liga-Süd beim TSV Haunstetten geschlagen geben müssen. Am Ende hatten die Gastgeberinnen zum 24:20-Endstand die Nase vorne.

Trotz langer Auswärtsfahrt zeigten sich die Damen I des TuS Steißlingen – laut Vereinsmitteilung – von Beginn an hellwach. Der TSV war hochmotiviert, sich vor voller Halle mit zwei Punkten aus der Saison zu verabschieden.

Bis zum 9:8 in der 18. Minute war demnach alles offen. Die sehr offene Deckung der Gastgeberinnen verlangte den Steißlingerinnen viel Laufarbeit ab. Aufgrund ausbleibender Wechselmöglichkeiten schlichen sich nach und nach einige Fehler ein.

Folgerichtig war der TSV in der Lage, sich bis zur Halbzeit eine 15:9-Führung aufzubauen. Wer dachte der TuS würde sich damit abfinden, wurde eines Besseren belehrt. In der Abwehr fand man endlich den gewünschten Zugriff und stellte die Gastgeberinnen immer wieder vor Herausforderungen.

So konnte man in der 39. Spielminute durch einen Treffer von Miriam Borrmann wieder Anschluss finden. Die Haunstettenerinnen hielten jedoch dagegen und erhöhten den Vorsprung abermals. Obgleich man in der Abwehr im zweiten Durchgang nur noch neun Gegentreffer kassierte, vergab man vorne zu viele Chancen.

So sei es nicht mehr möglich gewesen, das Spiel nochmals zu drehen. Schlussendlich musste man sich nach kämpferischer Leistung und guter zweiter Halbzeit mit 20:24 geschlagen geben.

TuS Steißlingen I:

Marlene Fuchs, Sophie Leenen (beide Tor); Lena Störr, Stella-Marie Wendel, Selina Röh (9/5), Lisa Blanke (1), Kim Schmitt (1), Marie Stumpf (2), Janine Lauth, Miriam Borrmann (2), Kim Espinosa (5).