
Söfligen – Die TSG Söflingen II hat sich am Samstagabend vor heimischem Publikum in der Landesliga der SG Herbrechtingen-Bolheim mit 30:38 (14:17) geschlagen geben müssen.
Trotz einer – laut Vereinsmitteilung – starken Anfangsphase konnte das Team die Gäste nicht dauerhaft in Schach halten. Robin Siegle stach mit zwölf Toren besonders heraus.
Doch auch seine Leistung reichte – so die TSG weiter – am Ende nicht aus, um gegen den Tabellenzweiten zu bestehen.
Vor den Fans in der Kuhberghalle erwischte die TSG einen guten Start. In den ersten 15 Minuten hielt das Team die Partie offen und lag mit 7:6 in Führung.
Doch mit zunehmender Spieldauer hätte die SG Herbrechtingen-Bolheim die Kontrolle übernommen und setzte sich zur Halbzeit mit drei Toren ab (17:14).
Nach der Pause versuchte Söflingen, den Rückstand zu verkürzen. Doch die Gäste zeigten ihre Klasse und erhöhten in der Mitte der zweiten Halbzeit auf eine Sechs-Tore-Differenz.
Trotz kämpferischem Einsatz gelang es der TSG nicht, das Spiel noch einmal spannend zu gestalten. Stattdessen baute Herbrechtingen-Bolheim den Vorsprung weiter aus.
Schließlich hätte sich die SG zum 38:30-Endstand einen souveränen Auswärtssieg gesichert. Das Spiel sei von viel Einsatz geprägt gewesen.
Acht Siebenmeter, zehn Zeitstrafen und zwei Disqualifikationen zeigen, mit welcher Intensität beide Mannschaften zur Sache gingen. Dennoch blieb die SG das spielerisch dominierende Team.
Und sie hätte sich den Sieg durch eine konsequente zweite Halbzeit auch verdient. Für die TSG Söflingen II bedeutet die Niederlage die zehnte in dieser Saison. Doch trotz der aktuellen Tabellenlage würde die Mannschaft nicht aufgeben.
Am Samstag (19.30 Uhr) geht es auswärts gegen den SC Vöhringen. Dies sei eine Chance, sich für die 26:33-Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren und wichtige Punkte zu sammeln.