F-VL-2: SpVgg Mössingen – SC Lehr 21:20 (10:9)

Mössingen – In einem mit Spannung erwarteten Auswärtsspiel haben die Damen I des SC Lehr ein klares Ziel vor Augen gehabt. Es sollte darum gehen, zwei Punkte vom Verbandsliga-Schlusslicht Mössingen mitzunehmen.

Der Start verlief jedoch – laut Vereinsmitteilung des SC Lehr – gewohnt holprig und auf beiden Seiten fielen in der Anfangsphase nur wenige Tore. Die SCL-Abwehr zeigte sich stark und verhinderte erfolgreich das Davonziehen von Mössingen.

Aber man belohnte sich – so der SCL weiter – nicht für die Ballgewinne und warf den Ball wiederholt auf direktem Weg in die Hand der Gegnerinnen. Technische Fehler traten erneut auf und zwischen der 18. und 30. Minute gelangen Lehr lediglich zwei Treffer.

Dennoch schmolz der Drei-Tore-Vorsprung von Mössingen bis zur Halbzeit auf ein Tor. Mit höchstem Siegeswillen sei Lehr dann motiviert in die zweite Halbzeit gestartet. Der Ausgleich wurde geschafft und nach 40 Spielminuten gelang sogar die Führung.

Es folgte eine Phase des offenen Schlagabtauschs, wobei Mössingen knapp in Führung lag und Lehr unermüdlich ausglich. Es sei also ein wahrer Handballkrimi gewesen. In der 57. Minute gelang Lehr der Ausgleich zum 20:20.

Beide Mannschaften waren nun fest dazu entschlossen, zu punkten. Eine wichtige Parade von Jessica Glück im SCL-Tor hielt das Unentschieden. Doch nur 40 Sekunden vor Schluss gelang den Gastgeberinnen das entscheidende Tor.

Der Spielverlauf sei durch eine fragwürdige Zwei-Minuten-Strafe gegen Nora Minhöfer und Unklarheiten am Schiedsgericht in den letzten drei Sekunden geprägt worden, was das Schicksal der Gäste besiegelt hätte.

Trotz einer größeren Chance auf zwei Punkte endete das Spiel unglücklich für Lehr. Die Gegnerinnen schienen schlagbar und die Niederlage werde als unglücklicher Ausgang eines Spiels betrachtet, das in Reichweite der Gäste lag.

SC Lehr I:

Jessica Glück, Luisa Müller (Tor); Nicole Bohnet (5), Sofie Duffert (1), Stefanie Fischer (4/2), Sophie Guggenmoos-Schreyer (3), Manuela Hofbauer (1), Elena König (2), Nadine Mann (1), Nora Minhöfer, Beatrice Ruhland (3), Madeleine Thierer.