F-VL-2: SC Lehr I – SG Ober-/Unterhausen 24:23 (10:12)

Lehr – Hinter den Damen I des SC Lehr IST eine sehr gute Trainingswoche gelegen. Entsprechend optimistisch ging es nach endlosen Auswärtsfahrten endlich wieder auf dem vertrauten Parkett an den Start.

Für den „Kellerkumpel“ aus Ober-/Unterhausen waren die Punkte – laut Vereinsmitteilung des SC – ebenfalls extrem wichtig. Es war klar, dass die Gäste im Verbandsliga-Duell alles in die Waagschale werfen würden.

Wie erwartet begann mit dem Anpfiff ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das SC-Team zeigte insgesamt eine solide Leistung. Insbesondere die Abwehr überzeugte und hatte die eigentlich rückraumstarken Spielerinnen der Gäste gut im Griff.

Lediglich die Torausbeute ließ – so der SC weiter – zu wünschen übrig. So gelang es der SG, immer wieder in Führung zu gehen. Wie hart umkämpft das Spiel war, spiegelte sich in der Anzahl der Zeitstrafen wider.

Beide Mannschaften sammelten je sechs Zwei-Minuten-Strafen. Diese konstante Abwehrleistung verhinderte zwar, dass die Gäste den Vorsprung weiter ausbauten, reichte jedoch nicht aus, um das Spiel zu drehen.

Mit einem 10:12-Rückstand ging es in die Pause. Im zweiten Durchgang gelang Madeleine Thierer in der 38. Minute der erste Ausgleich. Schon jetzt hätte sich abgezeichnet, welch ein Krimi die Fans noch erleben würden.

Die Führung wechselte ständig: Rückstand, Ausgleich, Lehr lag vorne, Ausgleich, die SG O-U ging in Führung. Bis zum Spielende schaffte es keiner der beiden Kontrahenten, sich entscheidend abzusetzen.

Eineinhalb Minuten vor Abpfiff hämmerte Santina Seidel per Siebenmeter den Führungstreffer in den Winkel. Die ersten Punkte seit Langem schienen nun zum Greifen nah.

Doch wie zuvor schaffte es die SG erneut, auszugleichen. Mit noch 20 Sekunden auf der Uhr nahm Trainer André Möller die letzte Auszeit und gab die finalen Anweisungen.

Souverän spielten die SC-Handballerinnen den Angriff zu Ende. Nicole Bohnet, die bereits über die gesamte Spieldauer mit guten Aktionen glänzte, machte den Sack zu: Treffer zum 24:23.

Ganz kurz wurde noch gezittert, ob die SG in den verbleibenden Sekunden nicht doch noch einen Treffer erzielen könnte. Doch dann sei der erlösende Schlusspfiff gekommen. Die Freude sei riesig gewesen.

Nun liegt ein freies Wochenende vor der „Ersten“ des SCL. Kurz vor Weihnachten stehe dann das Spiel gegen die HSG WiWiDo auf dem Programm.

SC Lehr I:

Sophia Getz, Luisa Müller (beide Tor); Nicole Bohnet (4), Eva Blessing, Stefanie Fischer (4/1), Lara Follert, Amelie Glasner (3), Sophie Guggenmoos-Schreyer (4), Nadine Mann, Nora Minhöfer (1), Beatrice Ruhland (2), Santina Seidel (5/4), Madeleine Thierer (1) und Pauline Willig.