MTG-Coach Sebastian Staudacher verabschiedet sich zum Saisonende

Wangen – Sebastian Staudacher wird seinen Vertrag nach fünf Jahren in der Hauptverantwortung als Trainer der 1. Herrenmannschaft der MTG Wangen zum Saisonende nicht verlängern. Darüber informierte der Trainer des Württembergligisten die sportliche Leitung um Timo Feistle zum Jahresende.

„Wir bedauern die Entscheidung von Basti sehr, nach dieser Saison als Trainer der 1. Mannschaft aufzuhören. Wir wären gerne den eingeschlagenen und zuletzt sehr erfolgreichen Weg über die aktuelle Saison hinaus mit Ihm weitergegangen.“

Und weiter: „Gleichwohl respektieren wir seine persönlichen Gründe für diese Entscheidung, und sind sehr dankbar für sein großes Engagement und seine tolle Leistung als Trainer in den letzten fünf Jahren“, so Timo Feistle in einem Statement des Vereins.

Sebastian Staudacher übernahm im September 2019 kurzfristig nach dem 2. Spieltag als Nachfolger von Gabriel Senucic das Amt des Cheftrainers der Herren I . Zum Ende der Saison, die aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig beendet wurde, verpasste die Mannschaft knapp die Qualifikation zur eingleisigen Württembergliga.

Nach dem vorzeitigen Corona bedingten Abbruch der Saison 2020 / 2021 nach dem ersten Spiel belegte das Team in der Folgesaison den 5. Platz in der Verbandsliga. Mit der Meisterschaft in der vergangenen Saison und dem damit verbundenen Aufstieg in die Württembergliga erfüllte sich für die MTG der Wunsch nach der Rückkehr in die höchste Spielklasse des Handballverbands Württembergs.

Momentan belegt die Mannschaft in ihrer ersten Württembergliga-Saison nach dem Aufstieg nach der Hinrunde einen – so die MTG weiter – hervorragenden 3. Platz. Der Schwerpunkt liege für Timo Feistle als sportlicher Leiter in den kommenden Tagen und Wochen bei der Neubesetzung des Trainerpostens.

„Meine Aufgabe ist es nun sein einen geeigneten Nachfolger für die Trainer-Position zu finden, um die sehr positive Entwicklung der Mannschaft in den letzten eineinhalb Jahren auch über die aktuelle Saison hinaus fortsetzen zu können. Die Arbeit dafür hat bereits begonnen.“

Außerdem: „Gespräche laufen und ich bin optimistisch, dass wir schon sehr bald eine sehr gute Lösung präsentieren werden können. Auch wenn das Team diese Entscheidung natürlich zunächst verdauen musste, gilt nun unser voller Fokus auf die Rückrunde und das Erreichen unserer sportlichen Ziele.“

Auch für die Zukunft spricht Timo Feistle den Wunsch des gesamten Vereins aus: „Wir alle hoffen und sind überzeugt, dass wir Basti sehr bald wieder in irgendeiner anderen Trainerrolle oder Funktion in unserer Abteilung sehen werden, weil er einfach alles mitbringt, um ein Team erfolgreich zu entwickeln und für den Handball zu begeistern.“

Mannschaft und Trainer seien jetzt darauf aus, gemeinsam – nach einer sehr erfolgreichen und begeisternden Hinrunde – die Konzentration auf die Rückrunde zu legen, um einen bestmöglichen gemeinsamen Saisonabschluss zu erreichen.