Die MTG-Reserve verliert in der Liga, ist aber im Pokal weiter

Wangen – Innerhalb einer Woche ist die zweite Mannschaft der MTG Wangen in zwei Spielen im Einsatz gewesen. Vergangenen Samstag stand das Heimspiel gegen die Reserve der SG Lauterstein an und am Mittwoch die zweite Runde des Pokals in Bad Saulgau.

Die Ausgangslage vor dem Spiel war – laut Wangener Vereinsmitteilung – ausgeglichen. Beide Teams standen mit 3:3 Punkten im Tabellenmittelfeld der Landesliga Württemberg. Nach einer frühen Abtastphase konnte sich die Mannschaft von Levi Farkas mit schönen Toren einen Vorsprung erspielen.

Man zwang die Gäste nach 13 Minuten in die erste Auszeit. Diese Führung von zwei bis drei Toren konnte die MTG verwalten und ging mit einem 15:12 in die Pause. Schlüsselspieler sei der hervorragend aufgelegte Stefan Dohrn mit sieben Toren in der ersten Halbzeit gewesen.

Wie in den vergangenen Spielen hatte die MTG aber – so der Verein weiter – eine Schwächephase. Bereits nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit führten die Gäste aus Lauterstein mit vier Toren. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit rannte die Heimmannschaft dem Rückstand nach, ohne das Spiel wieder auszugleichen.

Positiv hervorzuheben sei die kämpferische Leistung in den letzten zehn Minuten gewesen. Angeführt von Top-Torschütze Dohrn und Außenspieler Schuster wurde das Spiel zum Ende wieder spannend. Anders als im darauffolgendem Spiel der beiden ersten Mannschaften der SG Lauterstein und der MTG Wangen allerdings ohne „Happy End“ für die Gastgeber zum 31:32-Endstand.

Bereits vier Tage später mussten die Männer um Kapitän Akok wieder ran. Nach einem Sieg in der ersten Runde gegen Friedrichshafen-Fischbach, ging es nun gegen die Reserve von Bad Saulgau. Die Mannschaft musste ohne Moritz Ewert, Marius Mücke und Stefan Dohrn auskommen.

Das Spiel verlief denoch wie geplant und die MTG konnte nach einem ungefährdeten 41:24-Sieg in die nächste Runde einziehen. Bereits am Samstag gehe der Liga-Alltag weiter und die MTG ist beim SC Vöhringen zu Gast. Auch hier seien beide Mannschaften aktuell punktgleich (3:5), was für ein spannendes Spiel spreche.

MTG II gegen Lauterstein:

Stefan Dohrn (12), Finn Kunkel (6), Felix Schuster (5), Fabian Pentzlin (3), Luis Gapp (3), Axel Natterer (1), Marius Mücke (1), Julian Wenzel, Vincent Schramm, Manuel Kuhnt, Nicolas Kuhn, Enis Fejza, Denis Akok.

MTG II in Bad Saulgau:

Noah Hold (7), Luis Gapp (7), Felix Schuster (6), Enis Fejza (6), Finn Kunkel (5), Axel Natterer (4), Denis Akok (4), Moritz Sellschopp (2), Julian Wenzel, Fabian Pentzlin, Manuel Kuhnt, Nicolas Kuhn.