Die HSG-Handballerinnen wollen es im Saisonendspurt nochmal wissen

Salem – Nicht einfach hat es die erste Damenmannschaft der HSG Mimmenhausen-Mühlhofen in dieser Saison der Südbadenliga gehabt und so wurden in den meisten Spielen die Punkte den Gegnerinnen überlassen.

So auch beim Hinspiel gegen die SG Ohlsbach-Elgersweier-Zunsweier. Mit einer sehr knappen Niederlage mussten die HSG-Damen – laut Vereinsmitteilung – damals den Heimweg antreten und wussten, dass die zweite Begegnung gegen den direkten Tabellennachbarn anders laufen wird.

Nachdem die HSG zuletzt wieder ein paar bessere Spiele absolvierte, war die Motivation für das Match am Samstag in der BZ Arena umso größer. Und so kam es, dass die gegnerische Mannschaft bereits in der vierten Minute die erste Auszeit ziehen musste.

Denn die Anzeigetafel zeigte ein 4:0 für die HSG auf. Auch im weiteren Spielverlauf gaben die HSG-Damen ihren Vorsprung nicht mehr ab und gingen mit einem soliden 20:13 in die Halbzeitpause.

Ab jetzt galt es nur noch, einen kühlen Kopf zu bewahren und durchzuhalten. Auch wenn es zum Ende des Spiels nochmals etwas chaotischer auf dem Spielfeld wurde und vermehrt Fehler passierten, sei der Ehrgeiz der HSG-Damen dieses Mal deutlich überlegen.

Heißt: Sie gewannen letztendlich das Spiel mit 34:27. Diese Motivation wolle die Mannschaft für die letzten Herausforderungen der Saison mitnehmen und versuchen, an die tolle Leistung anzuknüpfen. Das letzte Heimspiel für die Damen in der Südbadenliga findet am 20. April um 18 Uhr statt.

Die Mannschaft würde sich sehr freuen, Freunde, Fans und Vereinsmitglieder an diesem Tag in der BZ-Arena begrüßen zu dürfen und so den Saisonabschluss gemeinsam ausklingen zu lassen.

HSG Mimmenhausen-Mühlhofen:

Jule Schmid, Tamara Brandt, Evelyn Rauscher (alle Tor); Mareike Bader, Lena Langenberger (8/1), Lisa Heuken (8), Nicole Hesse (1), Helene Lange (1), Kristina Meel (1), Katharina Reisch (1), Emilia Eckart, Pamela Karkossa (6/4), Ann-Gabriela Schraivogel (2), Maya Sacotte (6).