Der JSG-Nachwuchs kann noch einmal auf ganzer Linie überzeugen

Langenargen – Vergangenen Sonntag ist die weibliche E-Jugend der JSG Bodensee das letzte Mal im Einsatz gewesen. Zuhause in Langenargen wurden bei der VR-Talentiade – für den älteren Jahrgang – die 2013er-Talente für den Bezirk gesichtet.

Die Nachwuchshandballerinnen der JSG Bodensee als Gastgeber empfingen – laut Vereinsmitteilung – die TSZ Lindenberg aus dem Allgäu sowie die Nachbarn der TSG Ailingen. Pünktlich starteten die drei Teams nach einem kurzen Aufwärmen mit den vorgegebenen Koordinationsstationen aus dem HVW-Übungskatalog.

Gegner des ersten Spiels war die TSG aus Ailingen, die mit nur fünf Mädels antrat und erst mit Spielerinnen aus Lindenberg spielfähig wurde. Anpfiff zum ersten der letzten beiden Spiele für Trainer Georg Vögele, der in der kommenden Saison die männliche D-Jugend übernimmt.

Als Favorit in die Partie gestartet, zeigte der Handball-Nachwuchs von Beginn an eine couragierte und konzentrierte Leistung und ließ keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende den Platz als Sieger verlässt.

Aus einer offensiven und stabilen Abwehr heraus, kontrollierte die JSG die Partie. Sie erzielte schöne Tore und baute kontinuierlich die Führung aus. Nach einem 7:0-Lauf ging es mit 7:1 in die Halbzeit.

Bis zum Ende konnten alle JSG-Spielerinnen eingesetzt werden und es gelang zum 13:3-Endstand ein überzeugender Start-Ziel-Erfolg. Zweiter Gegner waren dann – so die JSG weiter – die Mädels aus dem Allgäu, die Ailingen mit Unterstützung der JSG im vorherigen Spiel schlugen.

Klar war, dass das zweite Spiel ein anderes wird und die Mädels deutlich mehr für einen Sieg investieren müssten. Die erste Hälfte entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten.

Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und so ging man beim Stand von 5:4, also mit einem hauchdünnen Vorsprung, in die kurze Pause. Der Trainer hätte Redebedarf gehabt und schwor die JSG-Kinder auf die letzten zehn Minuten ein – und das mit Erfolg.

In Durchgang zwei zeigten sich die Mädchen deutlich verbessert, setzen die Vorgaben des Trainers um und bauten die knappe Führung kurzerhand auf 9:4 aus. Wie schon in der ersten Begegnung bekamen alle Spielerinnen ihre Spielanteile.

Sie leisteten also alle eindrucksvoll ihren Beitrag zum überzeugenden 12:8-Heimsieg. Dieser großartige Erfolg wurde selbstverständlich lautstark zuerst selbst und dann mit den vielen Familienangehörigen und Fans gefeiert.

Es sei eine überragende Mannschaftsleistung gewesen, was auch den anderen Trainern auffiel. Aus den drei Mannschaften stellt die JSG von sieben, allein fünf gesichtete Mädchen.

Ein sensationeller Erfolg für die Mannschaft, die Trainer und den Verein. Die Kinder vom See könnten mächtig stolz auf ihre gezeigte Leistung sein. Es sei ein toller Abschluss einer ereignisreichen und überaus erfolgreichen Saison gewesen.

JSG Bodensee:

Selina, Jana, Bente, Jule, Mila, Sophia, Josephine, Ejna, Finja, Amelie, Pia, Mara und Ella.