
Kreuzlingen – Mit Lukas Köder besetzt der HSC Kreuzlingen auf die QHL-Saison 2025 / 2026 den rechten Flügel neu. Der 28-jährige Linkshänder wechselt von der HSG Konstanz (2. Bundesliga) ans Schweizer Bodenseeufer.
Er ersetzt – laut Kreuzlinger Vereinsmitteilung – den Kosovaren Drilon Tahirukaj. „Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung“, betont der im Nachwuchs des Bundesligisten SG BBM Bietigheim ausgebildete Rechtsaußen.
Es sei für ihn der richtige Zeitpunkt, erstmals den Sprung ins Ausland zu wagen, „auch wenn es distanzmässig nur ein kleiner Schritt ist.“ Die Spielstätten der beiden Nachbarvereine liegen gerade mal acht Autominuten auseinander.Lukas Köder absolviert aktuell die vierte Saison bei der HSG Konstanz, mit der er in der 2. Bundesliga gegen den Wiederabstieg kämpft. „Ich hatte auch Angebote aus der ersten und zweiten Bundesliga auf dem Tisch“, so der 28-jährige Deutsche.
„Doch die Gespräche mit Paul (Kaletsch, Sportchef) und Ralf (Bader, Trainer) sowie das HSCK-Projekt 2028 haben mich gleichermaßen überzeugt wie begeistert.“
Beide Verantwortlichen beim HSCK kennt Köder – so der Verein weiter – schon lange, „und ich habe immer einen guten Draht zu ihnen gehabt.“ Dazu gefällt es dem Schwaben am Bodensee ausgezeichnet – sowohl privat als auch beruflich.
Der Projektmanager mit abgeschlossenem Master-Studium in Unternehmensführung hätte zuletzt bei der Stadler Rail in Bussnang gearbeitet und seine Lebenspartnerin wohnt in Kreuzlingen.
In der stärksten und attraktivsten zweiten Liga der Welt gehört Lukas Köder bei der HSG Konstanz mit seiner Leidenschaft und Einsatzbereitschaft zu den Teamleadern.
In 17 Spielen der laufenden Saison erzielte der 1,80 Meter große und 82 Kilogramm schwere Rechtsaußen bereits 70 Tore (4,1 pro Spiel), davon die Hälfte mittels Siebenmeter.
Köder würde als technisch versierter Spieler gelten, der immer wieder mal für freche Aktionen sorgt. In den ersten drei Spielzeiten für die HSG Konstanz wurde der Rechtsaußen damit jeweils Top-Torschütze des Teams.
„Ab nächstem Sommer will ich mich in einer neuen Liga beweisen und mit meinen Leistungen dazu beitragen, dass der HSC Kreuzlingen seine sportlichen Ziele erreicht“, so Lukas Köder.