Keine Punkte für die HSG an einem Festtags-Derby

Balingen – Ein Handball-Festtag ist das Derby in Balingen – laut Konstanzer Vereinsmitteilung – gewesen. Dazu trug die HSG Konstanz mit ihrem großen, stimmgewaltigen Fanblock aber auch trotz personeller Probleme einer sportlich ansprechenden Leistung bei.

Der große Favorit HBW Balingen-Weilstetten behielt dennoch mit 31:26 (16:10) die Punkte daheim. Am 27. Dezember findet das „Christmas-Game“ gegen Dresden in der Schänzle-Sporthalle statt.

„Was unsere Fans wieder veranstaltet haben, war fantastisch und toll zu erleben“, richtete HSG-Coach Vitor Baricelli lobende und dankende Wort an den stattlichen in gelb und blau getauchten Konstanzer Fanblock.

„Es war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis“, fügte er hinzu. Vor ausverkaufter Halle präsentierte sich seine junge Mannschaft beim haushohen Favoriten stark.

Der HBW, der vergangene Woche mit dem Einzug ins „Final Four“ des DHB-Pokal den größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert hatte und auch in der Meisterschaft den direkten Wiederaufstieg in Liga eins anpeilt, hatte zunächst größte Mühe mit den spiel- und kampfstarken Gästen vom Bodensee.

So spielten die „Gelb-Blauen“ – so die HSG weiter – zunächst fast ohne Fehler und zeigten sich bei der 1:0 oder 4:3-Führung durch Jonas Hadlich als unangenehmer Gegner.

Lars Michelberger brachte seine Mannschaft nach 17 Minuten mit 8:7 in Front. Es sollte die letzte für seine Farben sein, da – und das ist der große Wermutstropfen – nach dem Anschlusstreffer von Luca Schwormstede zum 10:9 sechs schwarze Minuten folgten.

In denen hatte sich der HBW eiskalt gezeigt und direkt die ersten Fehler der Gäste im Abschluss und Abspiel mit Kontern zum 15:9 kurz vor der Pause genutzt.

Wie schon so oft war eine kleine Schwächephase ursächlich für jene Hypothek, die sich in der zweiten Hälfte trotz erneut couragierter, guter Vorstellung nicht mehr reparieren ließ.

Immerhin: Durchgang zwei konnten die Gäste, angetrieben von ihrem unermüdlichen Anhang, für sich entscheiden. Für die große Wende war der Rückstand aus den sechs schwarzen Minuten jedoch zu hoch.

„Konstanz hat das über weite Strecken intensiv gestaltet, diszipliniert gespielt. Sie haben es uns schwer gemacht“, bilanzierte HBW-Coach Matthias Flohr und sagte: „Konstanz hat gezeigt, dass sie Zweitliga-Niveau haben. Das zeigt nochmal, wie ausgeglichen die zweite Liga bis unten ist.“

An sein Gegenüber richtete er noch den abschließenden Satz: „Ich glaube und wünsche euch, dass ihr bald mit Punkten belohnt werdet.“

Am 27. Dezember um 19 Uhr findet das Christmas-Game gegen den HC Elbflorenz Dresden am Schänzle statt, ehe im Januar der Spielbetrieb aufgrund der Weltmeisterschaft ruhen wird.

In Zusammenarbeit mit Tasty Delivery würde es bei diesem Heimspieltag einige besondere weihnachtliche Überraschungen und Geschenke sowie ein buntes Rahmenprogramm geben.