Die U21 der HSG muss beim Top-Favoriten auflaufen

Konstanz – Neun Neuzugänge hat das Trainergespann Vitor Baricelli und Jonas Hadlich bei der U21 der HSG Konstanz integrieren müssen. Dennoch sagen sie nach einer langen Vorbereitung: „Wir sind froh, dass es endlich wieder losgeht.“

Am Samstag, 18 Uhr, starten sie beim Topfavoriten HU Freiburg in die Südbadenliga – direkt eine Herkulesaufgabe für das neuformierte Team, das mit einem Durchschnittsalter von nur 20,6 Jahren den jüngsten Kader der Liga aufbietet.

Angesichts des Potenzials der talentierten und ehrgeizigen Neuzugänge zeigt sich Baricelli – mit 27 Jahren selbst ein sehr junger, talentierter Trainer – sehr zufrieden. Der A-Lizenz-Inhaber, der gerade die Ausbildung zum EHF-Mastercoach absolviert, könne auf eine gut verlaufene Vorbereitung blicken.

Im Vergleich zur vergangenen Saison, in der seine Mannschaft von großem Verletzungspech geplagt war und dabei von Beginn an schon einen recht kleinen Kader hatte, kann er nun – laut Vereinsmitteilung – auf einen breiten Pool an hungrigen Talenten bauen.

In seiner dritten Saison bei der HSG Konstanz sieht Baricelli deutliche Fortschritte im Vergleich zur abgelaufenen Spielzeit und eine gewachsene Professionalisierung in der Mannschaft. Diese sei zwar jung und auf vielen Positionen neu zusammengesetzt, dafür aber sehr variabel, fit und schnell.

„Wir haben in unseren Testspielen einige Schritte gemacht“, so der Brasilianer, „aber es fehlt natürlich auch noch einiges. Die jungen Spieler dürfen aber Fehler machen. Das gehört dazu.“ Allerdings unterscheidet er auch zwischen Alter und Erfahrung.

Positiv ist – so die HSG weiter – zudem die weiter verbesserte Verzahnung mit der ersten Mannschaft und dem A-Jugend-Bundesliga-Team, die mit ihm selbst nach oben und in Linksaußen Felix Narr, zugleich Trainer der A-Jugend, ideale Schnittstellen besitzt.

Ziel sei es, Spieler für die erste Mannschaft zu entwickeln, aber auch „oben mit dabei zu sein“, so Baricelli. „Wir wollen am Ende der Saison eine Chance auf den Aufstieg haben.“ Ein extrem schwerer Start erwartet das HSG-Perspektivteam dafür gleich im ersten Saisonspiel beim Vizemeister der vergangenen Saison.

Zugänge: Noah Frensel, Lucas Farias-Veeser, David Soos, Xeno Müller (alle eigene A-Jugend), Felix Narr (TV Weilstetten), Marvin Böhlefeld (TV St. Georgen), Niklas Schmid (TV Köngen), Tim Enninghorst (A-Jugend TSV München-Allach), Mats Krawietz (TSV Anderten).

Abgänge: Gianluca Herbel (mHSG Friesenheim – Hochdorf II), Pascal Mack, Jason Moses und Lukas Herrmann (alle Karriereende), Nico Kriessler (Auslandssemester), Niklas Brake (Auslandsstudium), Jona Mauch (TVB Bittenfeld II).