
Konstanz – Nach der Spielpause über den Jahreswechsel steigt die U21 der HSG Konstanz am Sonntag, 17 Uhr, in der Schänzle-Sporthalle gegen die HU Freiburg wieder in den Spielbetrieb der Südbadenliga ein.
Nach einer – laut Vereinsmitteilung der HSG – Hinrunde mit Höhen und Tiefen, aber immerhin der zweitbesten Bilanz der Liga mit acht Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen, ist die Drittliga-Reserve heiß auf den Rückrundenstart.
Seit 8. Januar befindet sich diese wieder in der Vorbereitung auf die 13 Rückrundenspiele und das Nachholspiel in Meißenheim, das auf den 29. Februar um 20 Uhr terminiert wurde. „Wir freuen uns darauf, wieder loslegen zu können“, sagt Trainer Vitor Baricelli.
Zwar hatte er in denvergangenen Wochen noch einige krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen – pünktlich vor dem ersten Spiel im neuen Jahr scheint er nun jedoch die Qual der Wahl zu haben.
In den nun voraussichtlich vollständigen Kader kehre nach langer Leidenszeit und Verletzungspause auch Spielmacher Jonas Hadlich zurück, der in der Hinrunde lediglich als Co-Trainer an der Seitenlinie wirken konnte.
In den Trainingseinheiten zeigte sich der 24-Jährige – so die HSG weiter – schon gut erholt und in Form nach seiner schweren Verletzung. Viele Einzelgespräche hatte Baricelli geführt, die Hinrunde mit seinen Talenten bilanziert und mit den Spielern individuell aufgezeigt, wie sich jeder Einzelne weiterentwickeln könnte.
Einige Spieler profitieren zudem davon, immer wieder im Training der ersten Mannschaft mit dabei sein zu dürfen. Zudem stand die Weiterentwicklung der gemeinsamen Idee von Handball im Fokus, die Basics und die Struktur.
„Das Ziel bleibt gleich“, lächelt er. „Verbesserung jedes Einzelnen, jede Woche versuchen zu gewinnen und besser zu werden. Wir werden sehen, ob wir dann nach ganz oben noch einmal eine Chance bekommen.“