Die U15 der HSG Konstanz erreicht ihr gesetztes Ziel

Konstanz – Nach einem Jahr Abstinenz von der großen SHV-Bühne und dem Meistertitel in der Bezirksklasse Hegau-Bodensee wollten die U15-Jungs der HSG Konstanz rund um das Trainerteam Nyesö / Hermanutz zurück in die Südbadenliga – oder wie sie der Südbadische Handballverband mittlerweile nennt: Oberliga Südbaden.

Los ging es für die U15-Jungs der HSG – laut Vereinsmitteilung – mit der 1. Qualifikationsrunde am 5. Mai in Radolfzell. Dort traf man auf die allesamt stark einzuschätzenden Bezirksgegner aus Radolfzell, Pfullendorf, Singen und Überlingen.

Die mit Auswahlspielern gespickte Truppe des HSC Radolfzell setzte sich mit fünf Siegen souverän durch und sicherte sich mit Platz eins somit die Direktqualifikation für die Oberliga Südbaden.

Nicht minder beeindruckend war – so die HSG weiter – allerdings die Leistung der Konstanzer U15, die mit vier Siegen aus fünf Spielen den zweiten Platz erreichte und sich somit auch das Austragungsrecht für das Turnier zur 2. Qualifikationsrunde sicherte.

Das zweite und entscheidende Turnier fand somit am 8. Juni in der heimischen Schänzlehalle statt. Die Gegner waren erneut der TV Überlingen sowie die SG Freiburg und der TSV Freiburg-Zähringen.

Da noch zwei Tickets zu vergeben waren, musste mindestens Platz zwei erreicht werden, um sich eines der begehrten Tickets für die Oberliga Südbaden zu sichern.

Im ersten Spiel des Heimturniers trafen die Jungs aus Konstanz erneut auf den TV Überlingen. Wieder zeigte das Team eine starke Leistung und gewann trotz vieler Spielerwechsel souverän mit 20:16.

Die Abwehr sei sicher gestanden und der Angriff glänzte durch ein variables Spiel und präzise Abschlüsse. Das zweite Spiel gegen die SG Freiburg war dann ein echter Härtetest. In einer spannenden und ausgeglichenen Partie behielt die HSG Konstanz mit 16:13 die Oberhand.

Besonders die individuelle Klasse von Niels Janik auf der Rückraum Mitte-Position, ein gut aufgelegter Anton Nyesö im Tor und die Nervenstärke in den Schlussminuten machten den Unterschied.

Das dritte Spiel gegen den TSV Freiburg-Zähringen war dann nichts für schwache Nerven. Nach einem guten Start schwanden den Jungs rund um Kapitän Hannes Sauter mehr und mehr die Kräfte.

Auch die Umstellung der Zähringer Jungs auf eine offensivere Abwehrformation bekam der HSG Konstanz gar nicht gut. Mit einer bis zum Ende herausragenden kämpferischen Teamleistung schaffte man es immerhin, den Abstand nicht auf fünf Tore anwachsen zu lassen.

Am Ende stand zwar eine 13:17-Niederlage. Diese sollte aber aufgrund der mehr erzielten Tore im Dreier-Vergleich gegenüber der SG Freiburg reichen. Dies bedeutete den zweiten Platz im Turnier und somit den Aufstieg in die Oberliga Südbaden.

Schade sei dies natürlich für die SG Freiburg, die durch diese Niederlage noch auf Platz drei abrutschte. Die gemeinsame Feier findet am Sonntag beim Aufstiegsfinale der ersten Mannschaft – hoffentlich mit den Herren I gemeinsam – statt.

Die U15 darf sich jetzt auf hoffentlich spannende Spiele in der Oberliga Südbaden gegen den HSC Radolfzell, die SG Kenzingen-Herbolzheim, HSG Dreiland, SG Waldkirch-Denzlingen und den TSV Freiburg-Zähringen freuen.

HSG Konstanz U15:

Anton Nyesö, Maximilian Scherf (Tor), Moritz Heinisch, Niels Janik, Nils Beck, Max Bergen, Lennert Fuchshuber, Ben Broghammer, Magnus Busse, Simon Weinschenk, Hannes Sauter, Aaron Baier, Jonas Janssen, Hannes Bryant, Julius Voswinckel.