HSG-Handballer hoffen auf erfolgreichen Heimspieltag

Friedrichshafen – Während in vielen Städten und Gemeinden der Region das närrische Treiben so langsam Fahrt aufnimmt, sind die Handballerinnen und Handballerinnen aus einigen Vereinen weiterhin auf der Platte gefordert – und zwar nicht verkleidet und maskiert, sondern im Trikot.

So auch in der Häfler Bodenseesporthalle, wo die gastgebende HSG Friedrichshafen-Fischbach zum nächsten großen Heimspieltag einlädt. Nicht weniger als sechs Begegnungen sind – Stand heute – angesetzt.

Los geht’s laut Vereinsmitteilung mit den Partien der gemischten D-Jugend gegen den TSV Bad Saulgau und die TSG Leutkirch ab 10 Uhr. Das Topspiel des langen Heimspieltages hat dann das Häfler Damenteam zu bestreiten.

Ab 20.15 Uhr treffen die HSG-Handballerinnen im „Länderspiel“ auf das Team von Bregenz Handball, mit dem man sich auch schon in der Vergangenheit einige heiße und mitunter hartumkämpfte Duelle lieferte.

„Wenn wir die Leistung aus dem vergangenen Spiel abrufen, bin ich überzeugt davon, dass wir noch einer weiteren Spitzenmannschaft das Bein stellen können“, wird Damentrainer Alex Stehle von der HSG FF zitiert.

Und weiter: „Ich bin da eigentlich recht positiv eingestellt, da wir ohne Druck ins Spiel gehen können und das werde ich auch meinen Mädels so signalisieren. Lassen wir uns doch einfach mal überraschen.“

Zwar unterlag man im Hinspiel deutlich, holte aber auch schon in der Vorsaison gegen die Mannschaft aus der Landeshauptstadt Vorarlbergs einen Heimerfolg. Mal schauen, wie es – eine Spielklasse höher – also in der Bezirksliga läuft.