Weingarten – Viel vorgenommen haben sich die Männer um das Trainergespann Kühl / Glatzer im Bezirksliga-Derby gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach. Man wollte die Fehler, die man vergangene Woche bei der Ein-Tore-Niederlage in Langenau gemacht hatte, nicht nochmals machen und dieses Mal als Sieger vom Feld gehen.
In Langenau zeigte die TVW-Männer um Top-Torschütze David Paul – laut Vereinsmitteilung des TVW – bereits, dass sie in der Bezirksliga gut mithalten können, belohnten sich aber am Ende nicht mit Zählbarem. Gegen Friedrichshafen startete man gut in die Partie und es war wieder David Paul, der mit den ersten drei Toren in Erscheinung trat.
Durch eine solide Abwehr und dank eines kreativem Angriffsspiels konnte man sich bis zur 10. Minute eine Vier-Tore-Führung herausspielen. Probleme in der Abwehr bereitete den Welfenstädtern vor allem HSG-Youngster Elias Rebstein, der am Ende mit zehn Toren bester Werfer der „Blisshards“ war.
Schließlich wechselte in der 18. Minute das erste Mal die Führung (10:11), was auch dem Abschlusspech der Hausherren zuzuschreiben war. Beispielhaft hierfür waren – so der TVW – allein fünf Aluminiumtreffer von Lukas Paul. Man kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel, bewies das erste Mal Moral und erarbeitete sich eine 18:15-Halbzeitführung (18:15).
Die Halbzeitansprache und die Einstellung der Mannschaft um Kapitän Zülke war eindeutig. Man wollte – im Vergleich zum Langenau-Spiel – gut in die zweite Hälfte starten und den Vorsprung ausbauen. Dies gelang nicht ganz nach Plan, jedoch konnte man einen Drei-Tore-Vorsprung bis zur 47. Minute aufrechthalten. Dieser schmolz in den darauffolgenden fünf Minuten auf 27:26 aus Sicht der Welfenstädter (52.), was zu einer Auszeit führte.
Diese zeigte nicht direkt Wirkung und man musste den 27:27-Ausgleich hinnehmen. Angeführt von einem in dieser Phase stark haltenden Tim Baur im Tor zeigte man jedoch seine Klasse und die erste Herrenmannschaft zog erneut auf drei Tore weg. Auch eine doppelte Unterzahl auf Seiten der Hausherren konnte den ersten Heimsieg und die ersten beiden Punkte zum 31:29-Endstand nicht mehr verhindern.
TV Weingarten I:
Tim Baur, Thomas Nuffer (Tor); Maximilian Schoch (3), Niklas Zülke (1), Lennart Lohrmann (2), Philipp Boscher (2), Jannik Holzer (3), David Paul (11), Lukas Paul (5), Sascha Schirmer (4), Paul Werges, Stefan Franz, Sven Gärtner.