Friedrichshafen – Die Herren I der HSG Friedrichshafen-Fischbach haben am Samstag, 18. März, zum Lokalderby den Namensvetter aus Langenargen-Tettnang zu Gast. Anwurf in der Häfler Bodenseesporthalle ist um 18 Uhr.
Fünfter gegen Neunter – da sollten die Rollen eigentlich klar verteilt sein, könnte man meinen. Doch – und das ist im Amateursport wie bei den Profis – diese Lokalduelle haben oft ihre eigenen Gesetze.
„Wir schauen auf uns und wollen vielleicht noch den einen oder anderen Platz in der Tabelle nach oben klettern“, spricht HSG-Coach Andreas Rohrbeck – laut Vereinsmitteilung – Klartext. Heißt also, dass man keine Rücksicht auf den Gegner nehmen möchte, der als Neunter in Abstiegsgefahr schwebt.
Und: Zuletzt feierte die HSG FF zwei Siege in Serie, tankte also Selbstvertrauen und möchte nach Möglichkeit nachlegen. Und das auch, weil der Verein den Heimspieltag zum großen Event macht und bereits ab 12 Uhr mittags ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt hat.
Damit die „HSG Latte“ den Hausherren sportlich kein Bein stellt, gehe es für die „Blisshards“ darum, von Beginn an dagegenzuhalten und den Gegner nicht ins Spiel kommen zulassen, ist aus HSG-Kreisen zu hören.
Keine allzu schlechte Idee, wenn man bedenkt, dass Langenargen-Tettnang das Hinspiel zunächst beherrschte. Doch die HSG FF steigerte sich, bewies Moral und wendete das Blatt zum 25:23-Endstand. Gegen einen ähnlichen Spielverlauf hätte Trainer Rohrbeck bestimmt nichts einzuwenden.
Hinterher steht dann noch das Damen-Derby in der Bezirksliga auf dem Programm, wenn Friedrichshafen-Fischbach Spitzenreiter TSG Ailingen ab 20.15 Uhr empfängt. Auch hier sei mit vielen Fans und reichlich Spannung zu rechnen.