
Konstanz – Noch gibt es unterschiedlichste Varianten, wie der U23 der HSG Konstanz der Klassenerhalt in der Oberliga Baden-Württemberg gelingen kann.
Doch zunächst geht es den beiden Trainern Benjamin Schweda und Vitor Baricelli vor dem Heimspiel am Sonntag, 17 Uhr, in der Schänzle-Sporthalle gegen Herrenberg – laut Vereinsmitteilung – darum, die Verkrampfung der vergangenen Wochen abzulegen.
Für die HSG-Reserve sei es wichtig, wieder mit Lockerheit und Freude überzeugen zu können. Dinge, welche die junge Mannschaft eigentlich auszeichnet, welche zuletzt jedoch mit steigendem Druck nicht mehr wie erhofft abgerufen und in die wichtigen Spiele eingebracht werden konnten.
Zumindest scheint sich der Kader – so die HSG weiter – langsam wieder zu füllen und die Optionen für die beiden Übungsleiter seien daher wieder deutlich umfangreicher. „Wir haben diese Woche intensiv daran gearbeitet, in der Abwehr mehr Stabilität zu bekommen“, betont Schweda.
Und weiter: „Es gilt, mehr Freude daran zu haben, den Gegnern Probleme zu bereiten.“ Dieser Appell ging auf den letzten Rückschlag bei der knappen 29:31-Niederlage bei Drittliga-Absteiger Blaustein zurück.