Ein neues Trainerteam für eine noch erfolgreichere Jugendarbeit

Schaffhausen – Die Kadetten Schaffhausen haben ihre Nachwuchsförderung gestärkt und wollen noch mehr eigene Talente in die erste Mannschaft bringen. Eine wichtige Schnittstellenfunktion hat dabei die Nationalliga-B-Mannschaft inne, die Kadetten Espoirs.

Zur neuen Saison werden sie – laut Vereinsmitteilung der Kadetten – von Trainer Vladislav Radomir und seinem neuen Assistenten Leszek Starczan betreut. Das sind zwei ehemalige Nationalliga-A-Spieler, die die Kadetten-DNA in sich tragen und große Erfolge feierten.

2004 kam Starczan aus Polen in die Schweiz zu den Kadetten. Insgesamt zwölf Jahre trug er – so die Kadetten weiter – das orange Trikot, wurde achtmal Meister, fünfmal Cupsieger, stand im EHF-Pokalfinal gegen den TBV Lemgo und bei zahlreichen Partien in der Champions League auf der Platte.

„Die Kadetten sind Heimat“, strahlt Starczan und sagt: „Jetzt bin ich wieder zu Hause.“ Lacht kurz und verweist auf seinen Wohnort nur 500 Meter von der BBC Arena entfernt. Doch die Kadetten sind mehr für ihn.

„Es ist ein wirklich gutes Gefühl wieder zurück zu sein“, erzählt er. Nach dem Karriereende als Spieler folgte er seiner Tochter zu Yellow Winterthur, trainierte dort mehrere Jahre die Juniorinnen, wirkte anschließend als Co-Trainer der ersten Mannschaft und war zuletzt Cheftrainer der zweiten Vertretung.

Ab der nächsten Saison solle er seine große Erfahrung als Spieler und Trainer im Spitzensport als Assistent von Vladislav Radomir an die jungen Talente der Espoirs weitergeben. Bereits 44 Absolventen der Suisse Handball Academy gelang der direkte Sprung in die Quickline Handball League (QHL).

Dies fortzuführen sei das große Ziel der beiden Trainer, die sich noch aus gemeinsamen Zeiten als Spieler bestens kennen. Auch Radomir hat eine erfolgreiche Vergangenheit als Nationalliga-A-Spieler, war bei drei Meistertiteln sowie einem Cup-Titel Teil des Teams und stieg vor 20 Jahren mit den Espoirs in die Nationalliga B auf.

Seit 2001 ist der gelernte Polymechaniker bei den Kadetten, trainierte zwei Jahre die U19 und zählt mit der vor einem Jahr erworbenen Trainer-A-Lizenz seit drei Jahren zum Trainerteam der Espoirs.