M-BK-B: SG Ailingen-Kluftern – HSG Oberstaufen-Lindenberg I 29:28 (13:13)

Ailingen – Am frühen Samstagabend ist der Tabellenerste, die HSG Lindenberg-Oberstaufen, auf
die SG Ailingen-Kluftern getroffen. Die Männer vom See waren – laut Vereinsmitteilung – durch die guten Ergebnisse der Allgäuer vorgewarnt.

Denn die HSG sei ohne Verlustpunkte an den See gekommen. Die Ailinger, die unter der Woche aufgrund von Renovierungsmassnahmen nicht trainieren konnten, hatten in der vergangenen Woche das Spiel der HSG gegen den HC aus Hard beobachtet und daraus ihre Schlüsse gezogen.

Es entwickelte sich eine faire Partie auf Augenhöhe, in der die Allgäuer die meiste Zeit die Nase vorne hatten. Mit 13:13 wurden die Seiten gewechselt und als in der 52. Minute die HSG mit vier Toren (26:22) in Führung ging, schien die Partie gelaufen.

Was jetzt folgte, erfreute – so die SG weiter das Trainerteam Altwicker / Kuttler sehr. Fast Angriff für Angriff wurde die Abwehrformation gewechselt und das Team hielt sich diszipliniert an die Vorgaben.

So eröffnete Michael Selegrad mit einem verwandelten Strafwurf die Aufholjagd. Dann übernahmen Dominik Huber und Timo Bauer das Spiel der Ailinger und glichen mit vier Toren in der 57. Spielminute zum 28:28 aus.

Coach Altwicker nahm dann nach einer gelungenen Abwehraktion noch etwas Zeit von der Uhr, bevor er bei 58:50 Minuten seine letzte Auszeit nahm. Klare Ansagen und Aufgabenverteilung erfolgte und wieder hielt sich sein Team an die Absprachen.

Abermals war es Dominik Huber, der bei 59:52 Minuten acht Sekunden vor dem Abpfiff zum 29:28 einnetzte. Der Rest war noch einmal ein wenig hektisch, doch die Allgäuer konnten nicht mehr antworten.

Somit hatte die SG gewonnen und sei mit der Tabellenführung belohnt worden. Doch schon im nächsten und letzten Spiel der Hinserie erwartet die SG in der nächsten Woche bereits die ebenfalls verlustpunktfreie Zweitvertretung aus Weingarten.

Es sei also nochmals ein Spitzenspiel in eigener Halle auszutragen. Das SG-Team und ihr Coach könnten mit zwei weiteren Punkte zu Weihnachten gut leben. Für Spannung dürfte also wieder gesorgt sein.