Die „Zweite“ des TuS Steißlingen bleibt in der Erfolgsspur

Steißlingen – Die zweite Damenmannschaft des TuS Steißlingen hat sich in der südbadischen Landesliga den Derbysieg gegen die HSG Konstanz gesichert. Und das gerade noch so, schließlich gewann die TuS-Reserve denkbar knapp mit 27:26.

Von Beginn an versprach die Partie – laut Steißlinger Vereinsmitteilung – Spannung pur. Beide Teams agierten kompakt in der Defensive und schenkten dem Gegner keinen Meter. So erschien in der 20. Minute ein ausgeglichenes 10:10 nach einem Treffer von Lilian Seidel auf der Anzeigetafel.

Anschließend schien auch das sehr attraktive Steißlinger Tempospiel Früchte zu tragen und man konnte sich durch ein gutes Umschaltspiel einen Vorsprung erarbeiten. Beim Spielstand von 17:13 trennte man sich zur Pause.

Die Gäste hatten – so der TuS weiter – jedoch nach wie vor ein Wörtchen mitzureden und ließen sich nicht abschütteln. Immer wieder fanden sie Möglichkeiten, die 6:0-Abwehr zu durchbrechen. Hinzu kamen die auf Steißlinger Seite vergebenen Chancen.

Folgerichtig schaffte es die HSG in der 51. Minute den Ausgleichstreffer erzielen. Die Damen II des TuS zeigten weiterhin Moral und kämpften sowohl vorne als auch hinten um jedes Tor. Während sich die Reihen um Torhütergespann Tina Schlund und Katharina Franz in der Defensive schlossen, schaffte man es sich wieder in Führung zu bringen.

Nach einer spannenden Schlussphase gingen die Damen II aus Steißlingen dann als glücklicher Derbysieger mit dem Spielstand von 27:26 vom Feld. Somit steht die Mannschaft von Trainer Claus Ammann nach wie vor ohne Verlustpunkte auf dem ersten Platz.

Kommendes Wochenende ist das Perspektivteam der Drittliga-Handballerinnen aus dem Mindlestal dann auswärts bei der HSG Dreiland gefordert. Auch sie mussten bislang noch keine Niederlage einstecken.

TuS Steißlingen II:

Tina Schlund, Katharina Franz (Tor); Marie Stumpf (9/1), Lilian Seidel (5/1), Marie Knobelspies (3), Rebecca Maier (2), Lea Dujmovic, Lena Zeininger, Aliya Spoo (3), Anna Hoffmann, Rosalie Auer (1), Isabella Scherer (1), Celina Frölich (2), Romy Auer (1).