Die TuS-Handballerinnen gehen aus Derbykrimi als Siegerinnen hervor

Allensbach – Die Damen I des TuS Steißlingen haben ein packendes Bodensee-Hegau-Derby in der 3. Liga beim SV Allensbach für sich entscheiden können. 23:22 hieß es  in der „Hühnerschlacht“ für die Gäste am Riesenberg.

Beide Mannschaften starteten – laut Steißlinger Vereinsmitteilung – etwas nervös und mit einer gehörigen Portion Respekt in die Partie. So begegnete man sich bis zum 4:4 in der 6. Minute auf Augenhöhe, ehe die Steißlingerinnen ins Straucheln gerieten.

Die sonst so kompakte 5:1-Abwehr fand keinen Zugriff und hatte zu oft das Nachsehen gegen die „Hühner vom Bodensee“ um den ständigen Unruheherd Katja Allgaier. Und: Im Angriff lief es nicht wie geplant – zudem erlaubte man sich zu viele einfache Fehler.

Auch die Umstellung auf zwei Kreisläuferinnen konnte die TuS-Damen – so der Verein weiter – nicht zurück in die Spur führen. Immer wieder schloss man überhastet ab, was die Gastgeberinnen für sich nutzten und nach und nach einen Vorsprung aufbauten.

In der 18. Minute waren sie erstmalig mit fünf Toren im Plus und dominierten die Partie. Der TuS gab sich jedoch nicht frühzeitig geschlagen und wollte den Anschluss keinesfalls verlieren. So konnte Réka Lovászi kurz vor der Pause auf 13:17 verkürzen.

In der Halbzeit sei man sich schnell einig darüber gewesen, dass dies keinesfalls der Leistung entsprach, die man sich vorgenommen hatte. Man versuchte, sich wieder auf die Stärken zu besinnen und im zweiten Durchgang kompakter zu agieren.

So schlossen sich die Reihen um TuS-Torhüterin Sophie Leenen immer besser. Die Allensbacherinnen gerieten zu oft ins Zeitspiel und mussten aus nicht optimalen Positionen den Abschluss suchen. So kamen die Steißlingerinnen immer wieder in ihr Tempospiel.

So waren die Gäste in der Lage, Tor um Tor wettzumachen. Eine an diesem Nachmittag stark aufspielende Kim Espinosa erzielte in der 40. Minute erstmalig den Ausgleichstreffer zum 18:18, ehe Lisa Maier den ersten Führungstreffer zum 20:19 in der 46. Minute markierte.

Drei Minuten vor Schluss war die „Erste“ des TuS mit zwei Toren vorne. Die Gastgeberinnen konnten noch auf ein Tor Differenz nachziehen. Doch die Steißlingerinnen agierten clever und versuchten die Zeit für sich arbeiten zu lassen.

So konnten sie ihren letzten Angriff runterspielen und sich am Ende mit 23:22 gegen den Lokalnachbarn durchsetzen. Wieder einmal sei dieser Erfolg auf eine geschlossene und stimmige Mannschaftsleistung zurückzuführen. Hinzu komme die immense Unterstützung der mitgereisten Fans.

Mit diesem Sieg konnte man nicht nur das Derby für sich entscheiden, sondern ebenfalls den direkten Klassenerhalt feiern. Darüber hinaus konnte man sich mit diesen beiden Zählern von Platz sieben auf Rang drei verbessern. Kommende Woche steht das Heimspiel gegen die HSG Würm-Mitte an.

TuS Steißlingen I:

Tina Schlund, Jeanette Pfahl, Sophie Leenen (Tor); Alina Bauer (2), Lucy Dzialoszynski (4), Gina Wöhr (2), Selina Röh (3/1), Selin Gaus, Kerstin Lang, Réka Lovászi (3), Marie Stumpf, Janine Lauth, Miriam Borrmann, Lisa Maier (2), Kim Espinosa (7).