
Konstanz – Nach einer ersten intensiven Trainingswoche stehen in dieser die beiden ersten Testspiele für die HSG Konstanz auf dem Plan. Am Mittwoch (17.30 Uhr) in Zürich, am Samstag (17 Uhr) bei Pfadi Winterthur.
Indes wurden die ersten beiden Saisonspiele – laut Konstanzer Vereinsmitteilung – in den November verschoben, sodass die HSG erst am 6. September in die 3. Liga startet.
Dies dann direkt mit dem Südbaden-Duell bei Aufsteiger SG Köndringen-Teningen. Eine Woche später findet am 13. September um 20 Uhr das erste Heimspiel gegen den TSV Neuhausen-Filder in der „Schänzle-Hölle“ statt.
Die beiden für Ende August und Anfang September geplanten Drittliga-Partien wurden in den November verlegt. Damit bleibt der HSG noch etwas mehr Zeit, sich auf die neuen Herausforderungen in der 3. Liga vorzubereiten.
Neben den Dauerkarten, die als Aktion jeweils ein Upgrade für einen Eintritt in die neue VIP-Lounge beinhalten, sind nun – so die HSG weiter – auch Einzeltickets für alle Heimspiele unter www.hsgkonstanz.de/ticketshop erhältlich.
Die ersten Trainingseindrücke würden Trainer Vitor Baricelli zuversichtlich stimmen. „Das war positiv und sah gut aus, alle sind fit und unsere Spielidee war schnell zu erkennen“, so der 29-Jährige.
Mit dabei ist auch der einzige externe Neuzugang Lukas Dietrich (Rechtaußen/Pfullingen), der sich schnell eingefunden hat. „Luki hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen“, lobt der HSG-Coach, „ist wissbegierig, sehr ehrgeizig und kann uns weiterhelfen.“
Wenig Anlaufzeit brauchten die acht Spieler aus der U21, die nun noch enger oder gar fest in das Team integriert werden wie etwa Torwart Konstantin Pauli und Linkshänder Jan Stotten.
So sei man aktuell deutlich weiter als zum gleichen Zeitpunkt des letzten Jahres, verrät Baricelli. Nun solle die Belastung weiter gesteigert werden. Zum Training kommen in dieser Woche zwei erste Testspiele gegen hochkarätige Gegner.
Den Auftakt bildet am Mittwoch um 17.30 Uhr in der Sporthalle Utogrund das Match beim letztjährigen Tabellenvierten der Quickline Handball League, GC Amicitia Zürich.
Bereits am Samstag (17 Uhr) folgt das Wiedersehen mit Lukas Köder im Trikot seines neuen Vereins Pfadi Winterthur in der AXA Arena.
„Unser Fokus liegt auf der Abwehr und dem Tempospiel“, erklärt der EHF-Mastercoach, der von seinen Schützlingen sehen möchte, dass sie kollektiv spielen, die Spielidee erkennbar auf die Platte bringen, im Kräftemessen mit starken Gegnern ihre Qualitäten zeigen und sich jeder Spieler gut präsentiert.