
Dornbirn – Die HSG Langenargen-Tettnang I ist am vergangenen Wochenende in der Bezirkskliga bei der Turnerschaft in Dornbirn zu Gast gewesen. Und abermals sollte es nichts Zählbares für die HSG geben.
Die HSG Langenargen-Tettnang war – laut Vereinsmitteilung – ohnehin vorgewarnt, da die Heimmannschaft im gesicherten oberen Mittelfeld der Bezirksliga steht und in letzter Zeit mit einer ausgewogenen Truppe grundsolide Leistungen zeigte.
Auf der anderen Seite stehe man selbst noch ohne einen Erfolg am Tabellenende. Den Gegner kannte man allerdings gut, da man – so die HSG weiter – in der nahen Vergangenheit bereits in der Relegation aufeinander traf.
Die HSG startete schwach in das Spiel. So lag man nach vier Minuten bereits mit 1:5 zurück. In der Anfangsphase stand die Abwehr nicht kompakt genug und man kassierte ein Tor nach dem anderen über den gegnerischen Kreisspieler.
In der Folgezeit sei man vor allem durch den abermals starken Valentin Schraff zum Ausgleich kommen. „Wir haben viele gute Chancen erspielt, die Quote im Rückraum war mehr als ordentlich. Die Abwehr war aber nicht so beweglich, wie in der vergangenen Woche gegen Ehingen“, analysierte Kapitän Noah Göppinger nach dem Spiel.
Trainer Uwe Bittenbinder: „Wir sind nicht so gut in die Partie gestartet, wir haben einige Bälle verworfen, aber mit der Zeit war dann die Nervosität weg und dann lief es besser.“
Und weiter: „Natürlich gibt es immer wieder kleine Durchhänger in unserem Spiel. Aber ich habe eine sehr motivierte und kampfstarke Mannschaft gesehen. Wir sind als Team aufgetreten und in Phasen richtig gut gespielt.“
Die Gastgeber aus Vorarlberg konnten lediglich noch einmal in der ersten Hälfte mit drei Toren in Führung gehen. Zur Halbzeit stand es dann 16:18 aus Sicht der HSG Langenargen-Tettnang.
Die Vorgaben seien in der Halbzeitpause dann klar gewesen. Die Abwehr müsse kompakter werden und mehr Einsatz zeigen. Nach der Pause entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe.
Die Gastgeber aus Dornbirn spielten sehr routiniert und einen guten Angriff, der meist durch Tore von Nicolas Fruhmann oder Jakob Hämmerle beendet wurde. Durch Bastian Strempel konnte die HSG in der 39. Spielminute erstmals in Führung gehen.
Allerdings wurde dann versäumt, die Führung weiter auszubauen. Dies machte dann die TS Dornbirn, die in der 57. Minute das Spiel zum 31:26-Zwischenstand entschieden. Die HSG kämpfte nochmals aber man konnte lediglich noch zum 30:33-Endstand verkürzen.
Nun muss das Team Moral beweisen, um im Bezirksliga-Abstiegskampf die nötigen und ersten Punkte einfahren zu können. Die nächste Chance bietet das Spiel zur ungewohnten Zeit am kommenden Sonntag.
Zu Gast im heimischen Sportzentrum Langenargen ist am 1. Dezember ab 18 Uhr der SC Vöhringen II. Die Jungs der HSG würden sich über zahlreiche Zuschauer an diesem Spieltags-Sonntag.