
Schaffhausen – Elf Siege in Serie und insgesamt 13 Erfolge in 14 Spielen sind den Kadetten Schaffhausen in der Meisterschaft bislang gelungen. Damit führen sie die Tabelle der Quickline Handball League mit sieben Punkten Vorsprung vor Verfolger HC Kriens-Luzern an.
Am Mittwoch treffen die Dauerrivalen der vergangenen Jahre – laut Vereinsmitteilung der Kadetten in der Krienser Krauerhalle im direkten Duell aufeinander. Die Partie wird live bei RED+ übertragen. Die letzte Niederlage der Kadetten in nationalen Wettbewerben datiert vom 11. September dieses Jahres.
Seitdem sind die „Orangen“ in der Schweizer Meisterschaft und im Cup ausnahmslos siegreich. Das letzte Mal als Verlierer vom Feld mussten sie nach dem zweiten Duell in dieser Spielzeit mit dem HC Kriens-Luzern. Nun kommt es erneut zum direkten Vergleich der beiden Topteams, die Rang eins und zwei belegen.
Mit zwei noch ausstehenden Nachholspielen in der Hinterhand könnten die Innerschweizer – so die Kadetten weiter – noch bis auf drei Punkte an die Kadetten heranrücken, sodass dem Duell richtungsweisender Charakter zukommt.
Mit einem weiteren Erfolg – das erste Duell in dieser Spielzeit um den Supercup war denkbar knapp in der Verlängerung an die Kadetten gegangen – könnten sich die Munotstädter schon ein Stück absetzen und den ärgsten Verfolger distanzieren können.
Nach dem frühen Aus in der Gruppenphase der European League, in der man in den vergangenen vier Jahren stets bis in die Achtel- oder Viertelfinals vorgestossen war, zählt nun nur die Titelverteidigung in der Meisterschaft und im Cup.
„Es ist sehr wichtig, dass wir in Kriens die zwei Punkte holen und Luzern distanzieren. Unser Ziel sind beide Titel“, sagt David Hrachovec. Bis dahin sei es aber noch ein langer, steiniger Weg.
Angefangen vom heißen Tanz beim heim- und formstarken Verfolger, der mit bemerkenswerten Leistungen als Gruppensieger erstmals den Einzug in die Hauptrunde der European League feiern konnte und aktuell eine Serie von fünf Siegen in Folge in der Quickline Handball League aufweist.
„Die Heimniederlage im Hinspiel hat wehgetan“, erinnert sich Hrvoje Horvat. Der Kadetten-Coach betont, man habe das „nicht vergessen.“ Aufgrund vieler technischer Fehler konnte Kriens-Luzern hier viele einfache Tore erzielen. Mehr Aggressivität als damals wird in der Deckung erforderlich sein, damit in fremder Halle die Revanche gelingt.
Horvat: „Sie haben eine gute Saison im internationalen Wettbewerb gespielt und verfügen über viel Selbstvertrauen, vor allem zu Hause. Wir werden mit Respekt nach Kriens fahren, aber auch mutig und entschlossen.“ Für den 46-Jährigen stehe seiner Mannschaft ein sehr wichtiges Spiel bevor – und das auf dem Weg zum ersten Ziel, sich die beste Ausgangsposition für die Playoffs zu sichern.
Unterdessen sind nun auch die Viertelfinals im Mobiliar Handball Cup angesetzt worden. Die Begegnung der Kadetten Schaffhausen bei SG GC Amicita-HC Küsnacht aus der Nationalliga B ist auf Donnerstag, 19. Dezember, um 19 Uhr in der Saalsporthalle Zürich terminiert worden.
Weniger als 24 Stunden seien die Kadetten noch in der Quickline Handball League bei Wacker Thun gefordert. Nur einen Tag später geht es dann schon um den Einzug ins Cup-Halbfinale.