
Konstanz – Die HSG Konstanz setzt auf ein neues junges und dynamisches Geschäftsführer-Duo. André Melchert und wird zusammen mit Christian Guttke die Geschicke der HSG Konstanz GmbH, dem wirtschaftlichen Träger der ersten Herrenmannschaft, leiten und löst damit Otto Eblen ab.
Zuvor war bereits Andre Melchert, 43 Jahre jung und Applications-Manager, 2021 in die Position von Dr. Thomas Binninger als einer der beiden Geschäftsführer getreten. Mit der Übertragung des Geschäftsführeramtes von Otto Eblen auf den Marketing- und Vertriebsexperten Christian Guttke – 41 Jahre jung – sind – laut Konstanzer Vereinsmitteilung – die nächsten Schritte des Generationenwechsels bei der HSG vollzogen worden.
In diesem Zusammenhang haben weiter drei Gründungsgesellschafter der HSG Konstanz GmbH – Otto Eblen, Kurt Rabe und Dr. Thomas Binninger – ihre Gesellschaftsanteile an die nächste Generation um Daniel Eblen und Detlef Rabe übertragen. „Großer Respekt und vielen Dank für die jahrzehntelange Aufbauarbeit an unsere Vorgänger“, formuliert André Melchert seine große Anerkennung vor allem des Lebenswerkes von Otto Eblen. „Otto hat das über viele Jahre perfekt organisiert.“
Gleichzeitig ist die HSG in den vergangenen Jahren stetig gewachsen – und damit die Anforderungen. „Wir wollten die Aufgaben daher auf mehrere Schultern verteilen“, erklärt Melchert. So wird er sich – so die HSG weiter – mit seinem großen Netzwerk und seiner Handball-Expertise vor allem um die sportlichen Belange und Kaderzusammenstellung und Guttke um Organisation, Marketing, Sponsoring und Vertrieb kümmern – unterstützt von Melchert.
Beide brennen vor Tatendrang und wollen die HSG im Sinne der Gründer in eine erfolgreiche Zukunft führen. „Wir tun unser Bestes, um die HSG noch erfolgreicher zu machen“, lächelt Melchert und fügt an: „Wir haben natürlich auch unsere Ideen, was wir anders machen und wie wir neue Ideen einbringen können.“ Sowohl Guttke als auch Melchert waren vor der Übernahme ihres Amtes schon von ihren Vorgängern ausführlich eingearbeitet und an die Aufgaben herangeführt worden, sodass es nun einen fließenden Übergang geben kann.
Die bisherigen Amtsinhaber stünden darüber hinaus weiter mit Rat und Tat zu Seite. Schon in den vergangenen Monaten und Jahren hatten die „Jungen“ ihre Ideen begonnen umzusetzen. Eine neue Website wurde erstellt und wird künftig noch erweitert, ein neuer Ticketshop ging kürzlich online und in der neuen Saison werden den Werbepartnern mit auf 40 Metern erweiterten LED-Banden auf der ganzen Längsseite des Spielfeldes ganz andere Möglichkeiten geboten.
Dazu kämen LED-Screens im Foyer. Ein ERP-System hilft bei der Führung und Automatisierung der Prozesse in den Bereichen Finanzen und Personalwesen und im sportlichen Bereich wurde in einen vereinseigenen Athletik- und Kraftraum investiert. Gerade was die Infrastruktur und wirtschaftlichen Voraussetzungen betrifft, sehen Melchert und Guttke weitere Potenziale.
So stehen eine LED-Wall ebenso auf der Agenda wie nach dem gerade im Bau befindlichen Hallenanbau der Ausbau der Hospitality-Möglichkeiten und ein Webshop. Melchert: „Christian und ich haben in vielen Dingen die gleichen Vorstellungen. Wir ergänzen uns mit unseren unterschiedlichen Stärken sehr gut. Mit Christian habe ich einen Kollegen, der anpackt und umsetzt. Uns treibt an, weiter zu wachsen und die HSG besser zu machen.“