
Kreuzlingen – Vom U19-Elite-Spitzenteam Pfadi Winterthur wechselt Paul Wendt im Sommer zum HSC Kreuzlingen. Für den 18-jährigen Linkshänder ist es eine Rückkehr zu seinem Stammverein.
„Wir wollen eine gute Adresse für talentierte junge Spieler sein“, erklärt HSCK-Sportchef Paul Kaletsch die Strategie des Clubs, „und sie alterskonform fördern und fordern.“
Dazu gehört – laut Vereinsmitteilung – auch die Zugehörigkeit zum erweiterten Kader des QHL-Teams. So könnten sie in den gemeinsamen Trainings mit den Profis lernen und profitieren.
Cheftrainer Ralf Bader hat in der Vergangenheit bewiesen, dass bei ihm gerade auch die jungen Spieler immer wieder Einsatzzeiten auf höchster Ebene erhalten.
In der laufenden QHL-Saison 2024 / 2025 konnten so die „jungen Wilden“ wie Neo Wehrli, David Soòs und Matteo Mastrocola (alle mit Jahrgang 2005) in ihrer ersten QHL-Saison bereits einige Spielpraxis sammeln.
Die Verpflichtung von Paul Wendt für den rechten Rückraum ist – so der HSCK weiter – ein weiteres Bekenntnis der Kreuzlinger zu vielversprechenden Talenten aus der Region.
Das 18-jährige Talent habe seine ersten Schritte im Handball im Nachwuchs des HSCK gemacht, bevor er dann zu Pfadi Winterthur wechselte. Paul Wendt gehört dem erweiterten Kader der Schweizer U19-Nationalmannschaft an.
In seiner ersten Saison als Aktivspieler beim HSC Kreuzlingen wird er primär im ambitionierten 1.-Liga-Team eingesetzt und kann dort möglichst viel Erfahrung auf Männerstufe sammeln können.
„Unser Ziel ist es, gerade mit den talentierten Nachwuchsspielern das QHL-Team und die Erstliga-Mannschaft möglichst optimal zu verzahnen“, sagt Sportchef Paul Kaletsch.
In der 2. Mannschaft sollen die Talente viel spielen und bereits Verantwortung übernehmen und in der 1. Mannschaft parallel dazu bereits etwas QHL-Luft schnuppen können.
Paul Wendt freut sich auf die Rückkehr zu seinem Stammverein, wo er die ersten Schritte im Handballsport gemacht hat. „Ich sehe beim HSCK ideale Voraussetzungen, um mich noch einmal weiterentwickeln zu können“, erklärt der 18-Jährige.
„Ich möchte von den Trainern gepusht werden und erhoffe mir so, dass ich die nächsten Schritte mit dem HSC Kreuzlingen machen kann und wir zusammen erfolgreich durch meine Handballerkarriere gehen werden.“